Kitzingen

Wissen, wo das Essen herkommt: Bei diesen 5 Hofläden im Süden des Landkreis Kitzingens gibt es regionale Produkte

Egal ob Kartoffeln, Nudeln, Fisch oder Fleisch: Einkaufen in Hofläden liegt auch im Landkreis Kitzingen im Trend. Die Redaktion stellt einige aus dem Süden vor.
Johann Pfannes beim Räuchern der Fische in der Willanzheimer Hagenmühle. Donnerstag und Freitag gibt es ab 10 Uhr Forellen heiß aus dem Räucherofen.
Foto: Elke Kunkel | Johann Pfannes beim Räuchern der Fische in der Willanzheimer Hagenmühle. Donnerstag und Freitag gibt es ab 10 Uhr Forellen heiß aus dem Räucherofen.

Vielen Menschen ist es beim Einkauf wichtig, wo Fleisch, Gemüse, Obst, Nudeln und andere Lebensmittel herkommen und produziert werden. Möglichst aus der Region und mit kurzen Transportwegen – darauf legen viele Kundinnen und Kunden im Landkreis Kitzingen Wert. Doch wo wird was verkauft? Dies ist der Auftakt einer losen Serie über Hofläden im Landkreis Kitzingen. Wir starten mit Verkaufsstellen im südlichen Landkreis. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!