Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Wo Mariä Himmelfahrt in Unterfranken kein Feiertag ist – und warum sich das nach dem Zensus ändern könnte

Kitzingen

Wo Mariä Himmelfahrt in Unterfranken kein Feiertag ist – und warum sich das nach dem Zensus ändern könnte

    • |
    • |
    Am 15. August feiern katholische Gläubige Mariä Himmelfahrt. In rund 1700 Städten und Gemeinden in Bayern ist das ein Feiertag.
    Am 15. August feiern katholische Gläubige Mariä Himmelfahrt. In rund 1700 Städten und Gemeinden in Bayern ist das ein Feiertag. Foto: Stefan Puchner, dpa (Archiv)

    Wer in einer Stadt oder Gemeinde lebt, in der es mehr Protestanten als Katholiken gibt, hat Pech gehabt – der 15. August ist dort kein freier Tag. Anders sieht es aus, wenn es in der Kommune mehr Angehörige der katholischen Kirche gibt. Dann ist Mariä Himmelfahrt ein offizieller Feiertag. Im vergangenen Jahr fiel der Tag auf einen Sonntag, weshalb die religiösen Mehrheitsverteilungen keine Rolle spielten. Doch 2022 ist das Hochfest an einem Montag. Was man über diesen Feiertag wissen sollte:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden