Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

IPHOFEN: Zitronenkuchen ohne Zitrone

IPHOFEN

Zitronenkuchen ohne Zitrone

    • |
    • |
    Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg beim Vortrag über Verbraucherschutz beim Frauentag des Verbands für Landwirtschaftliche Fachbildung am in Iphofen.ROBERT HAASS
    Armin Valet von der Verbraucherzentrale Hamburg beim Vortrag über Verbraucherschutz beim Frauentag des Verbands für Landwirtschaftliche Fachbildung am in Iphofen.ROBERT HAASS Foto: FOTO

    Analog- oder Kunstkäse, Formfleisch als Schinkenersatz, Garnelenimitat aus Fischfleisch – die Masche ist immer die Gleiche: Dort, wo eine genaue Kennzeichnung nur schwer möglich ist, in der Gastronomie etwa oder im Imbiss, da wird mitunter getrickst, was das Zeug hält. Pflanzenfett, Wasser, Stärke, Eiweißpulver, Aromen und Farbstoffe richtig zusammen gerührt, schon ist der Analogkäse fertig. Für den Verbraucher nicht schädlich, aber auch völlig ohne Nutzen. Vorteil für den Anbieter: billiger als Käse. Gleiches gilt für Formfleisch, gerne benutzt in Schinkennudeln oder Pizza. Anstelle von 95 Prozent Fleisch wie beim Schinken, kann hier der Fleischgehalt auf 42 Prozent sinken, der Rest ist überwiegend Wasser: „Hier wird ihnen schnittfestes Wasser vorgesetzt“, sagt der Verbraucherschützer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden