Can Sipahi ist von Geburt an taub. Seine Eltern zogen als Gastarbeiter 1957 aus der Türkei in die Nähe von Freiburg. 1968 wurde Sipahi geboren. Als er 15 Jahre alt war, gingen seine Eltern zurück in die Türkei. Er aber - in Deutschland geboren und aufgewachsen - wollte in seiner Heimat bleiben. So zog er zu seiner Tante nach Kitzingen, wo er sich mit einem Geschäft für Schmuck und Wohnambiente selbstständig machte. Daneben engagiert er sich für die Belange der Gehörlosen. Denn es mache ihn traurig, wie sehr diese Menschen noch immer am Rand unserer Gesellschaft stehen.
Bayern zahlt Gehörlosen weiter keinen Nachteilsausgleich: Was einen Betroffenen daran ärgert

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.