Nicole von der Tann (Q 11) hat geschafft, was vor ihr noch kein Schüler des Egbert-Gymnasiums erreicht hat: Beim Schülerzeitungswettbewerb des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“ belegte sie den zweiten Platz in der Kategorie „Reportage“.
Ihr Text zum Thema „Organspende“, der in der Winter-Ausgabe der „Peer“ erschienen war, überzeugte die Jury, geht aus der Mitteilung der Münsterschwarzacher Schule hervor. Zur Belohnung durfte sie zusammen mit Ines Hörlin (Q 11) zwei Tage in Hamburg verbringen, wo der Preis durch die Spiegel-Chefredaktion überreicht wurde.
Aber auch die ganze Peer-Redaktion hat einen Grund zur Freude, denn das Preisgeld in Höhe von 400 Euro ist für technische Anschaffungen der Redaktion vorgesehen. Nicole von der Tanns Konkurrenz kam aus über 500 Schülerzeitungen mit über 1300 Beiträgen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum.
Die Jury zitierte in ihrer Begründung zunächst die Autorin selbst: „Die Dialyse hält mich am Leben, aber nicht lebendig.“ Dann würdigt sie die Leistung der Schülerin: „Die Autorin, damals nicht einmal zwölf Jahre alt, wartet auf eine Spenderniere. Nachts um drei wird sie ins Krankenhaus gerufen, weil ein passendes Organ für sie gefunden ist. Offen und mit einer eigenen Sprache beschreibt von der Tann ihr Ringen um das Leben. Besonnen reflektiert sie die Schwierigkeiten vieler Menschen, sich mit dem Sterben auseinanderzusetzen. Mahnend, doch ohne anzuklagen, beschreibt sie die Folgen, die es hat, wenn zu wenig Menschen sich für eine Organspende entscheiden. So entsteht eine berührende Geschichte vom Überleben, die den zweiten Platz verdient“.