Bei zwei verendet aufgefundenen Feldhasen im Raum Wässerndorf hat das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen die Infektionskrankheit Tularämie festgestellt. Bei der Tularämie, auch Hasenpest genannt, handelt es sich um eine durch das Bakterium Francisella tularensis hervorgerufene Infektionskrankheit. Sie betrifft vorwiegend wild lebende Hasen und Kaninchen, aber auch Nagetiere wie Mäuse, Ratten und Eichhörnchen und kommt nur selten vor.
Zwei tote Feldhasen: Hasenpest bei Wässerndorf nachgewiesen - auch für Menschen gefährlich

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.