Mit der bewährten Führungsmannschaft geht die Possemer Jugend ins neue Jahr. Vorsitzender bleibt Daniel Kräutlein, der seit 2004 im Amt ist. Als dessen Stellvertreter wählten die Anwesenden erneut Simon Müller, Susanne Weigand bleibt Kassiererin und Philip Hügelschäfer Schriftführer.
Wie Daniel Kräutlein weiter mitteilt, gehören dem Verein 24 Personen an, die zwischen 14 und 30 Jahre alt sind und unverheiratet. Für deren geleistete Arbeit im abgelaufenen Jahr bedankte sich Stadtteilreferent und Stadtrat Jürgen Adler bei der Versammlung im Jugendraum, der im Keller des Bürgerhauses in Eigenregie geführt wird.
Was die jungen Leute 2013 auf die Beine gestellt hatten, zeigte ein Rückblick. Das Vereinsleben bestand unter anderem aus dem Maibaumaufstellen, der Teilnahme am VR-Bank-Bonuslauf sowie an der zweiten Tour de Müll und der Kirchweih. Höhepunkt war das erstmals stattfindende Dorffest „Weingenuss“, bei dem auch der Abschluss der Arbeiten am Ortskern gefeiert wurde.
Wie die Vorschau zeigte, bietet die Possemer Jugend neben traditionellen Veranstaltungen wie der Kirchweih auch Ausflüge in den Freizeitpark und an die Donau und eine Kanutour an. Nach dem erfolgreichen Auftakt wird zudem am 14. Juni der zweite Weingenuss mit der Winzerkapelle Rödelsee stattfinden.
Kassiererin Susanne Weigand berichtete bei der Versammlung außerdem von einem soliden Kassenstand, mit dem sich auch in Zukunft einiges realisieren lasse. Abschließend diskutierten die Anwesenden über den Disco-Bus und überlegten, den Getränkepreis für den Jugendraum neu zu kalkulieren und eventuell neue neue Tische für den Jugendraum anzuschaffen.