Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: 06er trinken Pferdemilch und Wein

MARKTHEIDENFELD

06er trinken Pferdemilch und Wein

    • |
    • |
    Marktheidenfeld (mh)    Der Gesangverein 1906 Marktheidenfeld weilte bei einem Ausflug auf dem Kurgestüt in Waldbrunn-Mülben im Odenwald, wo man die Pferdehaltung besichtigen und den Melkprozess miterleben konnte. Anschließend gab es frische Stutenmilch. Zuvor hatten die Teilnehmer einen Abstecher in die Wallfahrtskirche Walldürn gemacht. Die Mittagspause verbrachten die Ausflügler in Amorbach. Danach besichtigte die Gruppe die Fürstliche Abteikirche mit der weltberühmten Orgel (1782) aus der Orgelbau-Dynastie Stumm, die in einem halbstündigen Konzert erklang. Es folgte eine Rundgang durch die Bibliothek des Fürsten von Leiningen. Ihre Abschlussrast hielten die Sänger im „Schöpple“ in Marktheidenfeld. Bei einer Weinprobe dort beeindruckte Wirt Michel Bechold seine Gäste. Der Ausflug endete mit einem fränkischen Abend, bei dem die 06er so manches Lied miteinander sangen.
    Marktheidenfeld (mh) Der Gesangverein 1906 Marktheidenfeld weilte bei einem Ausflug auf dem Kurgestüt in Waldbrunn-Mülben im Odenwald, wo man die Pferdehaltung besichtigen und den Melkprozess miterleben konnte. Anschließend gab es frische Stutenmilch. Zuvor hatten die Teilnehmer einen Abstecher in die Wallfahrtskirche Walldürn gemacht. Die Mittagspause verbrachten die Ausflügler in Amorbach. Danach besichtigte die Gruppe die Fürstliche Abteikirche mit der weltberühmten Orgel (1782) aus der Orgelbau-Dynastie Stumm, die in einem halbstündigen Konzert erklang. Es folgte eine Rundgang durch die Bibliothek des Fürsten von Leiningen. Ihre Abschlussrast hielten die Sänger im „Schöpple“ in Marktheidenfeld. Bei einer Weinprobe dort beeindruckte Wirt Michel Bechold seine Gäste. Der Ausflug endete mit einem fränkischen Abend, bei dem die 06er so manches Lied miteinander sangen. Foto: FOTO Martin Harth

    Marktheidenfeld (mh) Der Gesangverein 1906 Marktheidenfeld weilte bei einem Ausflug auf dem Kurgestüt in Waldbrunn-Mülben im Odenwald, wo man die Pferdehaltung besichtigen und den Melkprozess miterleben konnte. Anschließend gab es frische Stutenmilch. Zuvor hatten die Teilnehmer einen Abstecher in die Wallfahrtskirche Walldürn gemacht. Die Mittagspause verbrachten die Ausflügler in Amorbach. Danach besichtigte die Gruppe die Fürstliche Abteikirche mit der weltberühmten Orgel (1782) aus der Orgelbau-Dynastie Stumm, die in einem halbstündigen Konzert erklang. Es folgte eine Rundgang durch die Bibliothek des Fürsten von Leiningen. Ihre Abschlussrast hielten die Sänger im „Schöpple“ in Marktheidenfeld. Bei einer Weinprobe dort beeindruckte Wirt Michel Bechold seine Gäste. Der Ausflug endete mit einem fränkischen Abend, bei dem die 06er so manches Lied miteinander sangen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden