Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

WERNFELD: 100 Euro für die Klassenkasse

WERNFELD

100 Euro für die Klassenkasse

    • |
    • |
    Die Teilnahme an der „Aktion Löwenzahn“ hat sich für die Grundschule Wernfeld/Adelsberg wieder gelohnt: Dr. Jürgen Raufer (hintern rechts) überreichte 100 Euro, über die sich Rektorin Anne Kade, Klassenleiterin Susanne Müller (links) und Kinder der ersten Grundschulklasse freuten.
    Die Teilnahme an der „Aktion Löwenzahn“ hat sich für die Grundschule Wernfeld/Adelsberg wieder gelohnt: Dr. Jürgen Raufer (hintern rechts) überreichte 100 Euro, über die sich Rektorin Anne Kade, Klassenleiterin Susanne Müller (links) und Kinder der ersten Grundschulklasse freuten. Foto: FOTO E. Feser

    Zu Beginn der Schuljahres händigen die Klassenlehrer allen bayerischen Schulkindern der ersten bis vierten Jahrgangsstufe einen erläuternden Elternbrief sowie zwei „Löwenkarten“ aus. Mit jeweils einer dieser Karten gehen die Kinder zweimal im Jahr zum Zahnarzt und lassen sie dort abstempeln. Diese abgestempelte Karte werfen sie in das Kalendersammelposter, das im Klassenzimmer aushängt. Am Schuljahresende meldet die Schule das Ergebnis an die „LAGZ“ nach München.

    Rund 1800 Grundschulen haben für das Schuljahr 2006/07 ihr Ergebnis gemeldet, das ergibt eine Teilnehmerquote von 78,19 Prozent im Verhältnis zu den beschickten Grundschulen beziehungsweise 73,38 Prozent aller bayerischen Grundschulen. Die Rücklaufquote hat im Durchschnitt aller teilnehmenden Schulen 58,99 Prozent betragen – 3,4 Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. 220 Schulen haben eine Rücklaufquote von 100 Prozent und mehr erreicht – das heißt, durchschnittlich war jedes Kind mindestens einmal mit „Löwenzahn“ beim Zahnarzt.

    Zahnarzt Dr. Jürgen Raufer aus Gemünden überraschte am Dienstag Lehrer und Schüler der Grundschule Wernfeld/Adelsberg mit der Nachricht, dass ihre Schule, die bereits im Vorjahr zu den „Zahnarzt-Aktivsten“ gehört hatte, auch in diesem Jahr als Anerkennung 100 Euro für die Klassenkasse einheimsen konnte.

    Denn, die 90 Grundschüler aus Wernfeld und Adelsberg haben im letzten Jahr 131-mal den Zahnarzt aufgesucht und erreichten damit den hervorragenden sechsten Platz mit 145,56 Prozent und sind Gewinner eines Geldpreises. Die Buben und Mädchen, Grundschulrektorin Anne Kade sowie Klassenleiterin Susanne Müller sind überaus stolz auf den guten Platz und freuen sich über das Geld.

    Der Kindergarten Massenbuch – die Zahngesundheitsaktion nennt sich bei den Kindergärten „Seelöwe“ – erreichte mit sieben kleinen Besuchern die Erfolgsquote von 200 Prozent, denn jedes Kind war im letzten Jahr zweimal beim Zahnarzt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden