Remlingen (ay) Gleich 13-mal gab es Ehrungen für Aktive der Remlinger Faschings-Gesellschaft (RFG), die der Bezirkspräsident des Fastnachtsverbandes Franken (FVF), Kurt Baumeister (Mitte, helles Jackett), bei der Prunksitzung vornahm. Fünfmal vergab er den Verbandsorden: an Leonie Schäbler, Michael Bergmann, Anja Forster, Helene Bergmann und Einar Sengstock, die allesamt seit vielen Jahren zum Gelingen der Prunksitzungen beitragen. Volker Roth erhielt die Ehrennadel in Silber. Ehrennadeln in Gold gab es für Eva-Maria Stenke, Bianca Gebauer und Erwin Oberdorf für ihre Verdienste um den Remlinger Fasching. Marion Thoma und Ute Siegordner erhielten den Verdienstorden für ihre vielfachen Aktivitäten in der RFG. Eine Besonderheit, so Kurt Baumeister, sei die Verleihung des FVF-Verdienstordens „Till von Franken“, der gleich zweimal verliehen wurde. Mit Rührung nahm Burkard Stenke den „Till“ entgegen: Er war 1981 Prinz des Vereinsringes der Remlinger Ortsvereine und 1987 RFG-Gründungsmitglied, ist seit 1988 Elferratsmitglied, seit 1990 Leiter, seit 2002 RFG-Vorstandsmitglied als Beisitzer im Sachbereich „Technik“. Hermann Scheurich erhielt ebenfalls den „Till von Franken“. Er war RFG-Gründungsmitglied 1987, ist seit 1988 Elferratsmitglied, 1990 RFG-Prinz, seit 1991 Leiter des Bühnenaufbaus und der Bühnentechnik für die Durchführung der Prunksitzungen, seit 2000 Organisator und Aktiver in der Gesangsgruppe „Die Schlappmäuler“, seit 2002 RFG-Vorstandsmitglied als Beisitzer im Sachbereich „Bühnenaufbau“ für die Prunksitzungen und Chef-Designer des Elferratswagens (Faschingszug) und seit 2003 zweiter Sitzungspräsident.
REMLINGEN