(edu) Auf der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands Esselbach-Kredenbach im Gasthaus „Spessartpforte“ in Esselbach ehrte Vorsitzender Karl-Heinz Hübner zehn Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit.
Schon volle 50 Jahre ist Lina Wolf dabei. Für 20 Jahre erhielten Sebald Weissenberger und Rita Albert Urkunden. Zehn Jahre sind Wilhelm Schwab, Walter Lawitzki, Karl König, Joachim Bartsch, Arno Scheffs, Edeltraud Gütter und Berta Weis Mitglied im VdK. Hübner sprach den Geehrten seine Anerkennung für ihre Treue zum Sozialverband aus.
Der Vorsitzende gab vor den über 30 Anwesenden einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Dabei freute er sich, dass der Ortsverband mit jetzt 133 Mitgliedern einen kontinuierlichen Zuwachs aufweise, insbesondere auch bei jüngeren Mitgliedern.
Er lobte den Einsatz der Fahnenabordnung und dankte besonders Raimund Väth, der seit Jahren die Haussammlung „Helft Wunden heilen“ übernimmt. Bei einem Tagesausflug nach Marktsteinach und Löffelsterz standen eine Likörprobe und ein Spanferkelessen auf dem Programm. Ebenso wurde wieder der Adventsnachmittag im Pfarrhof veranstaltet.
Kassiererin Renate Havestadt gab einen positiven Kassenbericht ab, so dass die Vorstandschaft einstimmig entlastet wurde.
In seiner Vorschau warb Hübner für einen am 9. Juli geplanten Tagesausflug. Dieser wird nach Oberwesel, in die Stadt der Türme und des Weines im romantischen Mittelrheintal, führen. Im Preis sind Busfahrt, Mittagessen und eine Weinprobe enthalten. Anmeldefrist ist bis 19. Juni. Am dritten Advent wird der Ortsverband wieder einen Adventsnachmittag im Pfarrhof organisieren.
Nach einem gemeinsamen Essen unterhielt Helmut Hofmann die VdK-Mitglieder mit Liedern zur Gitarre.