Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

Mühlbach: 16 neue Info-Tafeln erzählen von der Mühlbacher Geschichte

Mühlbach

16 neue Info-Tafeln erzählen von der Mühlbacher Geschichte

    • |
    • |
    Am Standort des früheren Wasserwerks startete offiziell die neue digitale Dorfführung durch Mühlbach. Bürgermeister Michael Hombach steht an der Tafel mit der Kurzinformation. Neben ihm (von links): Beatrix van Venrooy, Renate Michler, Susanne Keller, Walter Hombach, Bernhard Kübert, Maria Forster, Helmut Breidenbach, Manfred Goldkuhle, Walter Riedmann und Armin Kraft.
    Am Standort des früheren Wasserwerks startete offiziell die neue digitale Dorfführung durch Mühlbach. Bürgermeister Michael Hombach steht an der Tafel mit der Kurzinformation. Neben ihm (von links): Beatrix van Venrooy, Renate Michler, Susanne Keller, Walter Hombach, Bernhard Kübert, Maria Forster, Helmut Breidenbach, Manfred Goldkuhle, Walter Riedmann und Armin Kraft. Foto: Martina Amkreutz-Götz

    Seit wenigen Tagen sehen die Mühlbacher an einigen Hausmauern, steinernen Einfriedungen und am Main 16 Tafeln mit Kurzinformationen über die Historie und Bedeutung wichtiger Plätze und Einrichtungen im Dorf. Es sind neben den Prachtbauten wie die Burgruine Karlsburg, das "Weiße Schlösschen", die Pfarrkirche und das Dorfschloss auch Gebäude, die einst eine wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Bedeutung hatten, die Leben, Wohnen und Arbeit der Mühlbacher durch die Jahrhunderte beeinflussten und formten. Die folgenden Informationen sind einer Pressemitteilung des Geschichts- und Heimatverein Mühlbach entnommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden