Am 6. Januar nahmen am Gottesdienst unter anderem vier Sternsinger der Ministranten und 17 Karlburger Familien teil. Diese Familien meldeten sich, um die Sternsinger-Tütchen in alle Briefkästen zu verteilen, schreibt Wally Herzog in einer Pressemitteilung. Wegen des erneuten Lockdowns ist das zur Zeit aber nicht erlaubt. Die Tütchen liegen nicht in der Kirche zum Mitnehmen aus, da vorallem die Kinder, die mit ihren Eltern zusammen ihre eigenen Sternsingerkronen gebastelt haben, sehr enttäuscht wären. In Karlburg hängen 70 Plakate aus, auf denen man die Karlburger Sternsinger-Aktion nachlesen kann.
Karlburg
17 Familien verteilen die Sternsinger-Tütchen
