In Zusammenarbeit mit den KAB-Ortsverbänden aus Lohr und Lohr-Wombach hatte die KAB Langenprozelten am Sonntag, 4. Juli, zu einem Sektumtrunk nach dem sonntäglichen Gottesdienst eingeladen.
Anlass war die Aktionswoche der KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) "1700 Jahre arbeitsfreier Sonntag". Im Vorfeld wurden Stoffteile für die weltgrößte Patchwork-Picknickdecke gestaltet. Diese wurden auf einer Leine aufgehängt. Diese Patchwork-Picknickdecke ist Symbol dafür, dass der Sonntag der Tag für Gemeinschaft, für Freizeit, für die Familie und für Gott ist.
Am 3. Juli, vor 1700 Jahren, hatte Kaiser Konstantin den Sonntag als gesetzlich geschützten arbeitsfreien Tag festgelegt und zum Ruhetag erhoben. Dieser gemeinsame freie Tag ist ein hohes Gut und deshalb im Grundgesetz verankert.
Die Gottesdienstbesucher freuten sich über den endlich wieder möglichen Austausch beim Sektumtrunk.
Von: Andrea Geßner für den Pfarrgemeinderat Langenprozelten