Laudenbach

1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland

Marliese Stumpf mit dem Team vom Bayerischen Rundfunk bei Dreharbeiten am Friedhof.
Foto: Georg Schirmer | Marliese Stumpf mit dem Team vom Bayerischen Rundfunk bei Dreharbeiten am Friedhof.

Vor dem Hintergrund des Festjahres "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" hat ein Team des Bayerischen Fernsehens einen Beitrag für die Frankenschau zu den jüdischen Stätten in Laudenbach gedreht.Auf der Suche nach einem Ort, an dem jüdische Geschichte anschaulich gezeigt werden kann, stieß ein Team des Bayerischen Rundfunks um die Redakteurin Tanja Rohr auf Laudenbach. Wie in kaum einem anderen fränkischen Dorf sind hier verschiedene Einrichtungen der ehemaligen jüdischen Gemeinde erhalten geblieben, heißt es in einer Pressemitteilung des Förderkreis Ehemalige Synagoge Laudenbach.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!