Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

19-Jähriger mit eigenem Fanclub

Karlstadt

19-Jähriger mit eigenem Fanclub

    • |
    • |

    OBERSFELD (KA) Seit dem 5. Januar hat Andreas Pfister nicht nur Fans, sondern sogar einen eigenen Fanclub. Der 19-jährige Obersfelder kam wie einst Michael Schuhmacher über das Kartfahren zum Motorsport und fährt seit 2005 Autorennen im Polo-Cup, einer Nachwuchs-Rennserie, sowie derzeit in der Winter-Endurance-Meisterschaft (Zwei-Liter-Klasse) auf Mini.

    Geführt wird der neu gegründete Fanclubs von Vorsitzendem Bernhard Gärtner, Kassenwart Wolfgang Ziegler, Schriftführer Heidi Pfeuffer und Beisitzer Nicolai Seufert. Insgesamt hat der Fanclub derzeit zwölf Mitglieder.

    Der "Andreas-Pfister-Fanclub" hat seinen Sitz in Obersfeld, dort betreiben die Eltern von Andreas Pfister ein Autohaus. Es wird zunächst auch Treffpunkt des Clubs sein. Zweck des Fanclubs ist laut Satzung neben der mentalen Unterstützung des Motorsportlers Andreas Pfister die Förderung des Interesses am Motorsport sowie die Versorgung der Mitglieder und Interessierten mit Informationen zu "ihrem" Fahrer. Dazu werden gemeinsame Reisen zu Rennveranstaltungen und Mitgliedertreffen organisiert.

    Im Internet ist der Fanclub unter www.pfister-racing.de verlinkt, per E-Mail unter fanclub¶pfister-racing.de sowie telefonisch unter Tel. (0 93 50) 14 54 zu erreichen.

    Grundsätzlich kann jeder Mitglied im Fanclub werden, über die Aufnahme entscheiden aber jeweils die Vorstände. Der Jahresbeitrag von vorerst 25 Euro wird angehoben, falls Andreas Pfister in eine höhere Rennklasse aufsteigt. Sein mittelfristiges Ziel ist die DTM (deutsche Tourenwagenmeisterschaft). Im Beitrag inbegriffen sind weiße T-Shirts für "einfache" Mitglieder und schwarze T-Shirts für die Leitung. Baseballcaps und Regenjacken sind käuflich zu erwerben.

    "Wir sollten jährlich mindestens ein Event organisieren", schlug Andreas Pfister auf der Gründungsversammlung vor. Das könnte ein Grillfest sein oder auch Kart-Fahren an einer der Rennstrecken oder eine Runde über die Nordschleife des Nürburgrings in einem von Pfister gelenkten "Ringtaxi". Die nächsten Renntermine des Oberfelders sind in der Winter-Endurance-Meisterschaft Assen (11. Februar) und Zandvort (11. März), beides in den Niederlanden sowie beim Polo-Cup Hockenheim (22. April), Oschersleben (6. Mai), Lausitzring (20. Mai), Brands Hatch (England, 10. Juni), Norisring (24. Juni), Zandvoort (29. Juli), Nürburgring (2. September) und Hockenheim (28. Oktober).

    Einige Termine des Polo-Cups können sich noch ändern. An den vom Fanclub organisierten Reisen zu den Rennen können auch Nichtmitglieder teilnehmen, die Anmeldung sollte jeweils vier Wochen vorher erfolgt sein.

    Zur Person

    Andreas Pfister

    2003: 3. Platz Gesamtwertung SAKC (Süddeutscher ADAC-Kart- Cup) der Klasse ICA Junioren. Um- stieg in die Klasse ICA 100 und in die Meisterschaft DAKC.

    2004: 6. Platz Jahresendwertung DAKC (Deutscher ADAC-Kart-Cup), bester Mach-1-Kart-Fahrer, Quali- fikation zum Bundesendlauf des DAKC in Ampfing. Unterfränki- scher Kart-Meister des BMV. Teil- nahme am ADAC-VW-Polo-Lehr- gang in Kempten und Qualifika- tion zum ADAC-VW-Polo-Lizenz- lehrgang in Oschersleben.

    2005: 1. Platz NAVC-Kartrennen in Rotthal, 3. Platz Rookie-Wertung Polo-Cup Oschersleben, 8. Platz Gesamtwertung Polo-Cup Oschers- leben.

    2006: Testtage ADAC-VW-Polo-Cup in Oschersleben Gesamtrang 5. ADAC-VW-Polo-Cup: 5. Platz Hockenheim, 6. Platz Eurospeed- way Lausitz, 8. Platz Eurospeedway Lausitz, 7. Platz Norisring, 7. Platz Nürburgring, 6. Platz Zandvoort, 5. Platz Zandvoort. Winter-Endur- ance-Championship (Hubraum- klasse 2 Liter): 1. Platz Zandvoort, 1. Platz Oschersleben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden