Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

ARNSTEIN: 200 Jugendliche haben das Tanzen voll drauf

ARNSTEIN

200 Jugendliche haben das Tanzen voll drauf

    • |
    • |

    Was die unzähligen Zuschauer – vor allem waren es stolze Eltern – zu sehen bekamen, reichte vom klassischen spanischen Flamenco bis zu fetzigem Hip-Hop und faszinierendem Breakdance. Dazwischen gab es noch Stile wie Jazzdance, Modern Dance, Musical-Dance und Videoclip-Dance.

    Veranstalter war die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises Main-Spessart, die mit Unterstützung der Sparkasse Mainfranken und der Stadt Arnstein bereits zum fünften Mal dieses Dance-Camp in Arnstein durchführte.

    Jugendliche im Alter von elf bis 19 Jahren zumeist aus dem gesamten Landkreis Main-Spessart trafen sich und verbrachten die fünf Tage vorangegangenen Tage im Schulzentrum von Arnstein. Sie nutzten die Möglichkeit in die verschiedenen Tanzrichtungen und Tanztechniken „hineinzuschnuppern“ und mit professionellen Tänzern intensiv zusammenzuarbeiten. Auffallend war die Tatsache, dass 90 Prozent der Teilnehmer Mädchen und lediglich zehn Prozent Jungs waren.

    Geschlafen wurde in den Klassenzimmern der Realschule, getanzt in der Turnhalle, auch der Musikraum und das Hallenbad standen zur Verfügung.

    Kreisjugendpfleger Bernhard Metz dankte bei der Begrüßung bei der Stadt Arnstein, dem Landkreis Main-Spessart und dem Altenheim Arnstein, das für die gute Verpflegung verantwortlich war. Besonderen Dank sprach er der Rektorin der Realschule, Uta Weise, und allen Trainern und Betreuern aus.

    Die Moderatoren des Abends waren Melanie Villa Duran und Joachim Hepp. Reibungslos und ohne großen Zeitverzug präsentierten 18 verschiedene Tanzgruppen ihr tänzerisches Können. Beliebtester Tanz war – wie auch an den Gruppenstärken abzulesen war – Hip-Hop. Schnell und trotzdem präzise und elegant, zeigten alle jungen Tänzer ihr Gelerntes.

    Erstmals im Programm mit dabei war die neue Tanzrichtung „Bollywood-Dance“. Den führenden Bollywood-Dance-Experten für Tanz und Choreographie, Manoj Singh aus Bombay, hatte Kreisjugendpfleger Bernhard Metz hierfür als Trainer gewinnen können. Bollywood-Dance will das indischen Lebensgefühl farbenfroh transportieren und ist ein lebendiger Mix aus orientalischen Tanzschritten und modernen Hip-Hop-Elementen mit fließenden Bewegungen.

    Schnell und trotzdem präzise und elegant zeigten sich die Breakdancer, die richtig spektakulär ihren Auftritt mit allerlei akrobatischen Figuren am Boden würzten.

    Höhepunkt des Dance-Contest war der „Battle“ um den Dance-Camp-Star 2008. Zwei Mädchen und einen Jungen hatte die Jury, die sich aus fünf professionellen Trainern zusammensetzte, vorab ausgewählt. Erst traten die drei Camp-Star-Finalisten alleine auf, danach mussten sie in einem gemeinsamen Auftritten zu drei verschiedenen Titeln Freestyle improvisieren. Leicht hatte es die Jury hinterher nicht. Mit nur knappen Vorsprung kürten sie Sabrina Schröder zum Camp-Star 2008.

    Aufgrund des hohen Leistungsniveaus wurden vier weitere Stipendien vergeben. Nicole Tuch Dean (Aschaffenburg), Janina Janurek (Frammersbach), Patrick Gramlich (Limbach) und Pom Imphathek (Helmstadt) dürfen an Dance-Workshops renommierter Tanzschulen teilnehmen.

    Landrat Thomas Schiebel und Bürgermeisterin Linda Plappert-Metz zeigten sich schon vorher tief beeindruckt von der großen Resonanz, die das Tanz-Event auslöste. „Wir sollten das Dance-Camp in Arnstein auf jeden Fall beibehalten“, sagte Schiebel.

    Arnsteins Bürgermeisterin lobte das sportliche Engagement der Jugendlichen, das viele positive Seiten habe. Neben der sportlichen Betätigung und dem wachsenden Gemeinschaftssinn im Team zu arbeiten mache es zudem eine gute, körperliche Figur.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden