Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Karbach: 25. Dienstjubiläum von Betty Müller

Karbach

25. Dienstjubiläum von Betty Müller

    • |
    • |
    Betty Müller, Erzieherin im örtlichen Kindergarten "Unterm Nussbaum", wurde von Bertram Werrlein und unter dem Applaus der Ratsmitglieder anlässlich ihres 25. Dienstjubiläums geehrt.
    Betty Müller, Erzieherin im örtlichen Kindergarten "Unterm Nussbaum", wurde von Bertram Werrlein und unter dem Applaus der Ratsmitglieder anlässlich ihres 25. Dienstjubiläums geehrt. Foto: Heidi Vogel

    Die Ehrung von Erzieherin Betty Müller anlässlich ihres 25. Dienstjubiläums stand im Mittelpunkt der jüngsten Gemeinderatssitzung, bei der sich auch Daniel Weber, der neue Geschäftsführer der Verwaltungsgemeinschaft, vorstellte.

    "Wir bedanken uns ganz herzlich für die geleistete Arbeit, Deinen Einsatz und Dein Engagement zum Wohle unserer Karbacher Kinder", erklärte Bürgermeister Bertram Werrlein in seiner Laudatio und überreichte der Erzieherin die Urkunde der bayerischen Familienministerin Ulrike Scharf sowie ein Präsent der Gemeinde.

    Am 1. September 1998 begann die Geehrte als Kinderpflegerin, absolvierte eine Fortbildung zur Erzieherin und leitete von 2015 bis 2020 die Einrichtung in Karbach. Nach Angaben des Bürgermeisters hat Müller in ihrer 25-jährigen Tätigkeit immerhin 441 Kinder betreut.

    Bei einer Enthaltung wurde anschließend Andreas Neiderer als weiterer Vertreter seitens der Gemeinde in die Verbandsversammlung des Schulverbands gewählt. Neiderer hatte das Amt bereits bis zum letzten Jahr inne, aufgrund der gesunkenen Schülerzahl vertrat jedoch nur noch der Bürgermeister die Gemeinde im Schulverband. Da zum Stichtag 1. Oktober jedoch wieder mehr als 50 Schülerinnen und Schüler, nämlich insgesamt 60, aus dem Gemeindegebiet kommen, ist ein weiterer Vertreter vorgesehen.

    Ebenfalls einstimmig fiel der Beschluss, den Bürgermeister zu ermächtigen, einen neuen Stromliefervertrag für die Zeit vom 1. Januar 2024 bis Ende 2026 zu unterzeichnen. Die Verwaltung wird hierzu beauftragt, Angebote für einen neuen Stromliefervertrag einzuholen.

    Die geplante Verabschiedung des bisherigen und die offizielle Bestätigung des neuen Feuerwehrkommandanten musste zurückgestellt werden, da in der Generalversammlung am 15. September kein Kandidat gefunden worden war. Der neue Termin für die Wahl wird voraussichtlich am 11. Oktober sein.

    Wie Werrlein informierte, sind derzeit und auch noch in den nächsten Monaten Mitarbeiter des Umweltbüros Fabion aus Würzburg im Rahmen der Waldneuordnung im Karbacher Wald unterwegs, um ein Gutachten zu erstellen.

    Peter Schmelz brachte das Anliegen eines Bürgers bezüglich der Parksituation im Bereich Friedhof und Schule vor. Hier wurde angeregt, ein Schild aufzustellen, damit es künftig bei Beerdigungen keine Komplikationen, gerade auch im Bereich der Kurve, mit den Schulbussen gibt.

    Armin Hoh brachte die Kritik eines Mitbürgers vor, dass sich Jugendliche unberechtigt auf dem Schulgelände aufhalten und dort ihren Müll und auch Glasflaschen hinterlassen. Ein entsprechender Hinweis soll im Amtsblatt veröffentlicht werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden