Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

25-mal nach Walldürn

Marktheidenfeld

25-mal nach Walldürn

    • |
    • |
    Für 25-maliges Wallfahren von Neubrunn nach Walldürn wurden Werner
Pfeuffer (Zweiter von links) und Achim Stieber (Zweiter von rechts)
ausgezeichnet. Pfarrer Stefan Vuletic (links) und Wallfahrtsleiter Manfred
Stetten (rechts) gratulierten.
    Für 25-maliges Wallfahren von Neubrunn nach Walldürn wurden Werner Pfeuffer (Zweiter von links) und Achim Stieber (Zweiter von rechts) ausgezeichnet. Pfarrer Stefan Vuletic (links) und Wallfahrtsleiter Manfred Stetten (rechts) gratulierten. Foto: FOTO ANDREA KEMMER

    Neubrunn (ANK) Unter dem Leitwort "Das Reich Gottes ist Gerechtigkeit, Friede und Freude im Heiligen Geist - kommt und seht" stand die diesjährige Wallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn, an der 53 Personen teilnahmen.

    Nach einem gemeinsamen Morgengebet in der St. Georgs-Kirche in Neubrunn wurden die Wallfahrer von Pfarrer Don Stefan am Samstag um 2 Uhr morgens mit den besten Wünschen für das Gelingen der Wallfahrt verabschiedet. Um 9 Uhr empfing der Wallfahrtsleiter Pater Arno die Fußwallfahrer in der Walldürner Basilika.

    Eine besondere Ehrung mit Urkunde wurde Werner Pfeuffer und Achim Stieber für 25-maliges Wallfahren nach Walldürn durch den Wallfahrtsleiter Manfred Stetten zuteil.

    Der Höhepunkt dieser Wallfahrt war die Eucharistiefeier am Blutaltar am Sonntagmorgen. Diese Feier wurde von der Neubrunner Kirchenmusik musikalisch umrahmt und die Lesung, Fürbitten sowie die Kommunionspende übernahm das Neubrunner Lektorenteam.

    Nach dem Abschlusssegen ging es mit dem Bus bis Külsheim heimwärts; von dort aus setzten alle die Wallfahrt zu Fuß fort. Um 19 Uhr wurden die Wallfahrer von Pfarrer Don Stefan, den Ministranten und vielen Bürgern am Tiefenweg abgeholt und zur Kirche geleitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden