Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: 25 Mitarbeiter neu eingestellt

MARKTHEIDENFELD

25 Mitarbeiter neu eingestellt

    • |
    • |

    Ferner wurden im vergangenen Jahr 25 neue Mitarbeiter in Marktheidenfeld eingestellt. Dies sei das größte Wachstum seit Bestehen des Unternehmens, so die Elau AG in einer Pressemitteilung.

    Das Marktheidenfelder Unternehmen strebt die weltweite Marktführerschaft für die Automatisierung von Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen an. In drei Jahren plant der Vorstandsvorsitzender Erwin Fertig im Zielmarkt einen Weltmarktanteil von über 30 Prozent. Die Automatisierungssysteme von Elau werden zur Zeit bereits bei namhaften Großkonzernen wie Procter & Gamble, Bayer und Ferrero eingesetzt.

    Um das hoch gesteckte Ziel erreichen zu können, plant das Unternehmen im Jahr 2001 zahlreiche Veränderungen. So werde beispielsweise auf dem Dillberg auf 40 000 Quadratmeterfläche ein neues Firmengebäude entstehen. Ein neues, fortschrittliches Logistikzentrum mit Hochregallager kann bereits in den nächsten Wochen bezogen werden. Für Kundenbesuche und Schulungsteilnehmer wird ein modernes Kundenforum entstehen, das im August dieses Jahres fertiggestellt werden soll.

    Ein weiterer Schritt in Richtung Weltmarktführer ist die alleinige Spezialisierung auf die Automatisierung von Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen. Aus diesem Grund hat sich Elau von ihrer Tochtergesellschaft Elau Automobil Antriebstechnik GmbH, Marktheidenfeld, zu Beginn dieses Jahres getrennt. Der bisherige Geschäftsführer Rainer Müller übernimmt die Anteile der Elau AG und führt das Unternehmen unter eigenem Namen weiter.

    Im vergangenen Jahr wurde die Elau AG in Marktheidenfeld nach DIN ISO 9001 erfolgreich zertifiziert. Um den Kunden kontinuierlich beste Qualität garantieren zu können, müsse der Qualitätsstandard den ständig neuen Marktanforderungen angepasst werden, so die Elau-Pressemitteilung. Deshalb werde in diesem Jahr mit Hilfe des Fraunhofer-Institutes Stuttgart die Produktion komplett umstrukturiert.

    "Elau steht für Ein Lebendiges Aufstrebendes Unternehmen - bei uns wird es keinem langweilig." sagte Erwin Fertig, Vorstandsvorsitzender. Die Mitarbeiter stehen laut Fertig bei allen Maßnahmen im Mittelpunkt des Geschehens.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden