Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: 25 neue Sprechfunker beim Kreisfeuerwehrverband

MAIN-SPESSART

25 neue Sprechfunker beim Kreisfeuerwehrverband

    • |
    • |

    (mk) Erfolgreich beendeten 25 Teilnehmer einen dreitägigen Sprechfunklehrgang des Kreisfeuerwehrverbandes Main-Spessart in Marktheidenfeld. Bei den 24 Lehrgangseinheiten nahm die Funkbetriebssprache einen hohen Stellenwert ein. „Gesetzliche Grundlagen und physikalische Grundlagen sind auch wichtig, aber entscheidend ist, dass wir uns verständigen können“, erläutert Kreisbrandmeister Jochen Kümmel (Rechtenbach). Eine Funkübung am 31. Oktober wird das Erlernte weiter vertiefen.

    Unmut über die Entwicklung beim Digitalfunk äußerte Kümmel im Unterricht: „Es ist schwierig für die Vorteile des Digitalfunks bei den Ehrenamtlichen zu werben, wenn die Politik sich nicht auf eine tragbare Finanzierung einigen kann“. Bei den Feuerwehren besteht die Befürchtung, dass sich der Aufbau des Digitalfunknetzes weiter verzögert, falls die Kommunen bei Grundstücken und öffentlichen Gebäuden blockieren, die der Freistaat für Basisstationen benötigt.

    Ausbildungsleiter Jochen Kümmel und KBM Rüdiger Amthor (Stetten) bedankten sich bei ihren Ausbilderkameraden Kurt Amthor (Karlstadt), Bernd Brönner (Lohr), Sven Scheuring (Frammersbach) und Kreisbrandinspektor Elmar Väth für die Mitgestaltung des Lehrgangs.

    Am Lehrgang nahmen teil: Christian Halm (AC-Zug MSP), Marcus Remlein, Marc Brand, Peter Wirthmann (alle Feuerwehr Aura), Manuel Schätzlein, Michael Stumm, Michael Lauer, Nicole Meyer (alle Billingshausen), Donat Rothaug, Michael Wiesmann (beide Bischbrunn), Max Diener, Aaron Zogalla, Michael Seelein (alle Erlenbach), Martin Desch, Michael Mühlbauer (beide Frammersbach), Martin Eitel (Michelrieth), Simon Jeßberger, Jens Fellinghauer, Rudolf Albert (alle Röttbach), Peter Heer (Schollbrunn), Stefan Kuhnert (Windheim), Daniela Schall, Annalena Kilian, Julia Reck und Timo Brunner (alle Zellingen).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden