Seinen zweiten „Geburtstag“ durfte ein 27-Jähriger Bodensee-Urlauber am 15. August feiern. „Schuld“ daran sind acht junge Männer aus Kreuzwertheim. Sie haben ihn an jenem Sonntag kurz nach Mitternacht aus dem Bodensee gezogen und ihm damit das Leben gerettet.
Bürgermeister Horst Fuhrmann ehrte sie jetzt im Rahmen der Gemeinderatssitzung dafür. Er überreichte ihnen einen Gaststättengutschein und den Jubiläumskalender „1000 Jahre Marktrecht Kreuzwertheim“. Er bezeichnete den Mut und die Entschlossenheit der Jungs als Vorbild für alle anderen Menschen.
Die jungen Leute zwischen 16 und 18 Jahren hatten ein paar Tage Urlaub auf dem Campingplatz in Radolfzell am Bodensee verbracht und wollten am nächsten Tag wieder zurück nach Kreuzwertheim fahren. Vorher wollten sie noch ein bisschen feiern.
Hilferufe in der Nacht
Plötzlich schallten Hilferufe durch die Nacht. Einige der Jungs informierten sofort den Campingplatz-Wirt, die anderen suchten in Richtung der Rufe und informierten die Polizei über ein Handy.
Drei der jungen Männer suchten auch an einem Bootssteg. Im Schein von Lampen sahen sie den 27-Jährigen im See treiben. Der Mann röchelte und rang deutlich hörbar nach Luft. Zum Glück ragte ein hölzerner Balken bis hin zu dem Ertrinkenden. Die drei Jugendlichen wagten sich auf das schmale Holz und konnten den Mann fassen. Am Ufer warteten schon Sanitäter, DLRG-Hilfskräfte und die Wasserschutzpolizei samt einigen Tauchern.
Der Gerettete gab an, dass er kein guter Schwimmer sei und dass er aus Jux und Tollerei nachts auf Steg und Balken balanciert sei. Er bedankte sich herzlich bei seinen Rettern. Auch die Polizei erkannte das zielstrebige und vor allen Dingen richtige Eingreifen der jungen Kreuzwertheimer an.
Es folgten noch ein Radio-Interview und eine Würdigung ihrer Tat im „Südkurier“ Konstanz.
Die Lebensretter sind
Tim Spengler, Mirko Hopf, Lukas Elbert, Jonathan Ziegler, Florian Dosch, Aaron Schwarzinger, Sebastian Spielmann, Dominik Jeßberger. Sie treffen sich regelmäßig im Kreuzwertheimer Jugendraum.