Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: 3073 Kilometer für IVV gelaufen

LOHR

3073 Kilometer für IVV gelaufen

    • |
    • |
    Die Vorstandschaft der "Globerotters 1979 e.V. Lohr" (von links): Ingrid und Alfred Neusser (Schriftführerin und
Kassier), Rainer Kurz (Vorsitzender), Sportwart Herbert Mähner, zweiter Vorsitzender Freddy Nold, neue
Vergnügungswartin Bernarda Kurz, Beisitzerinnen Doris Nold und Edeltraud Kolbe.
    Die Vorstandschaft der "Globerotters 1979 e.V. Lohr" (von links): Ingrid und Alfred Neusser (Schriftführerin und Kassier), Rainer Kurz (Vorsitzender), Sportwart Herbert Mähner, zweiter Vorsitzender Freddy Nold, neue Vergnügungswartin Bernarda Kurz, Beisitzerinnen Doris Nold und Edeltraud Kolbe. Foto: FOTO GABI NÄTSCHER

    Erster und zweiter Vorsitzender Rainer Kurz und Freddy Nold blieben im Amt, auch der Sportwart Herbert Mähner wurde für die nächsten zwei Jahre wieder gewählt. Edeltraud Kolbe und Doris Nold fungierten weiterhin als Beisitzer.

    Seit der Vereinsgründung 1979, also seit 27 Jahren, ist Ingrid Neusser Schriftführerin, während ihr Mann Alfred genauso lang den Kassiersposten ausfüllt. Beide stellten sich auch weiterhin für ihre Ämter zur Verfügung. Kassenprüfer blieben André und Horst Erlenkamp.

    Vorsitzender Rainer Kurz konnte über ein ruhiges Jahr berichten: Neben den gemeldeten IVV-Wanderungen habe es noch elf vereinsinterne Veranstaltungen gegeben. So sind Wanderungen nach Rechtenbach, von Bamberg nach Gössweinstein, nach Mespelbrunn oder die vierte Etappe auf dem Maximiliansweg zu nennen. Gut gelungene Veranstaltungen seien auch die mehrtätige Radltour von Donaueschingen nach Donauwörth oder ein Besuch in Waischenfeld und Neuhaus an der Pegnitz mit einer zünftigen Bierprobe gewesen.

    Leider musste der Verein ab Juni 2006 sein Stammlokal „Buchenstüble“ in Mariabuchen verlassen. Rainer Kurz dankte in diesem Zusammenhang der bisherigen Pächterin Moni Eichler für die stets freundliche Bewirtung und gute Zusammenarbeit. Sportwart Herbert Mähner berichtete über die Teilnahme an 25 IVV-Veranstaltungen im vergangenen Jahr, bei denen im Schnitt rund acht Mitwanderer der Globetrotters pro Veranstaltung gemeldet waren. Insgesamt liefen 20 Mitglieder gemeinsam 3073 Kilometer für den IVV. Kassierin Ingrid Neusser resümierte über ein ausgeglichenes Finanzjahr 2006. Insgesamt deckten sich die Einnahmen mit den Ausgaben, so dass eine stabile Finanzlage erzielt werden konnte.

    Nicht ganz so positiv war der Bericht des Schriftführers Alfred Neusser. Die IVV-Szene sei rückläufig; es würden immer wieder Vereine austreten, so dass auch die Veranstaltungen weniger würden. Der Verein der „Globetrotters“ möchte dem entgegenwirken, indem man eigene Aktivitäten attraktiver gestalten und zahlenmäßig erhöhen werde. Er hofft dabei auf die Unterstützung aller Mitglieder des Vereins. Außerdem soll eine Neuwertung mit Vergabe von attraktiven Nadeln und Ansteckern für die Teilnehmer an den Veranstaltungen eingeführt werden.

    Für das Jahr 2007 sind dann auch schon einige attraktive Angebote da: Am 10. Februar findet eine Wanderung zum Partensteiner Museum „Ahler Kram“, am 11. März nach Straßlücke und am 24./25.03 eine IVV-Wanderung nach Stangenroth statt. Im April gibt es eine mehrtägige Wandertour von München nach Andechs und am 20. Mai eine Wanderung zur Bayerischen Schanz. Vom 11. bis 15 Juni sind Radltouren von Donauwörth nach Passau und am 8. Juli von Hammelburg nach Lohr geplant. Die 5. Etappe des Maximilianswegs wird vom 27.-31. August gewandert, während am 16. September eine Wanderung auf dem Permanent-Weg des IVV in Rothenburg ob der Tauber und am 7. Oktober zum Waldgasthof „Hohe Warte“ im Spessart stattfinden wird. Zu allen Veranstaltungen sind auch Nichtmitglieder herzlich eingeladen. Infos und Anmeldung beim Vorsitzenden Rainer Kurz, Tel. (09352)1241. Informationen über de Verein gibt es außerdem unter www.globetrottersLohr.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden