Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: 40 Jahre gemeinsam Sport getrieben

Gemünden

40 Jahre gemeinsam Sport getrieben

    • |
    • |
    Verabschiedung von Alfons Lindner mit seinem Sportkurs durch die Leiterin der Volkshochschule Susanne Duckstein.
    Verabschiedung von Alfons Lindner mit seinem Sportkurs durch die Leiterin der Volkshochschule Susanne Duckstein. Foto: Rita Gress

    Ein Trainer leitet 40 Jahre lang eine Sportgruppe. Das gibt’s doch gar nicht, oder? Doch, nämlich im Volkshochschulkurs "Präventive Gymnastik und Spiel" von 1982 bis 2022.

    Der Sportfachlehrer Alfons Lindner begann mit Skigymnastik in der Scherenberghalle und zog 1985 in die Hauptschulturnhalle um. Aus Skigymnastik war inzwischen ein Allroundsportkurs, mit verschiedensten Arten von Kraft-, Schnelligkeits- und Ausdauerschulung, mit unterschiedlichsten Geräten geworden. Eine besondere Rolle spielte Funktionsgymnastik zur Gesunderhaltung und Vorbeugung, zum Beispiel gegen Rückenschmerzen. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Sportfachlehrers hervor.

    Gespielt wurden Hand-, Fuß- und Basketball inklusive Technik- und Taktikschulung. Um maximale Vielfalt zu bieten, kamen auch mal Turnen, Hockey, Badminton, Waldläufe, chinesische Gymnastik (Tai-Chi), Hindernislauf und kleine Spiele zur Anwendung.

    Auch Wettkämpfe wurden gespielt

    Sportliche Highlights waren zwei Wettkampfspiele gegen die Burgsinner Basketballmannschaft, die Abnahme des Sportabzeichens und die Einladung von Referenten: Physiotherapeutin, Aerobictrainer, Basketballschiedsrichter. Der Kurs war für Männer und Frauen ausgeschrieben, immer voll belegt und forderte ein hohes Maß an Anstrengungsbereitschaft. Die geselligen Highlights waren die Skikurzurlaube in Sölden und die gemeinsamen Wanderungen und Treffen, auch mal mit kabarettistischen Einlagen, die immer sehr lustig waren und uns kameradschaftlich zusammenschweißten.

    Zum Abschied lud der Kursleiter die jetzigen Teilnehmer und einige Ehemalige kürzlich ins Huttenschloss ein. Als Überraschung zeigte er in dem wundervollen Kleinkino seinen eineinhalbstündigen Film mit verschiedensten Aktivitäten der vergangenen Jahrzehnte des Kurses, der die Gedächtniszellen herausforderte und von allen begeistert aufgenommen wurde.

    Im Gegenzug überraschte ihn der Kurs mit Chorgesang eines selbstverfassten Liedtextes über Trainingsinhalte und gesellige Ereignisse. Auf diese Weise fand das 40 Jahre lange gemeinsame Sporttreiben unter der Leitung des nun 77 Jahre alten Trainers ein sehr humorvolles und würdiges Ende. Der Kurs wird von Sportlehrer Günther Schumann weitergeführt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden