(jf) Seine Gründung vor 40 Jahren feiert der Schützenverein Rohrbach mit einem viertägigen Schützenfest vom 30. Mai bis 2. Juni, mit Böllerschießen und einem großen Festzug. Am Samstagabend werden die Sieger der Stadtmeisterschaft der Schützenvereine bekannt gegeben.
Im September 1968 hoben 20 schießsportbegeisterte Rohrbacher den Verein aus der Taufe. Heute hat er 190 Mitglieder. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie dem Schützenjahrtag, dem Königsschießen und mit geselligen Veranstaltungen bringen sich die Schützen seit 40 Jahren in das Dorf- und Vereinsleben ein. Jungen Menschen bietet er Freizeitgestaltung im Schießsport an. Seit September 2001 bietet der Verein auch Bogenschießen an. Mit den neuen Schießständen im Schützengarten und auf dem Festplatz haben auch die Bogenschützen gute Trainingsmöglichkeiten.
Das Jubiläumsfest beginnt am heutigen Freitag, 30. Mai, um 20 Uhr mit einer 80er-Jahre-Party mit zwei DJs. Ein Bustransfer von zahlreichen Orten der Umgebung zum Festzelt in Rohrbach ist eingerichtet, Fahrtermine sind unter www.mainfrankentimer.de ersichtlich. Mit einem Standkonzert der Rodener Musikanten in der Ortsmitte beginnt am Samstag um 17 Uhr die Festveranstaltung. Der Festzug zum Zelt am Ortseingang wird lautstark von Böllerschützen begleitet. Im Festzelt werden die Ergebnisse der Stadtmeisterschaft der Karlstadter Schützenvereine bekannt gegeben und die Sieger geehrt.
Ein Gottesdienst im Festzelt um 10 Uhr mit Pfarrer Leo Brand leitet den Sonntag ein. Zum Frühschoppen und Mittagessen unterhalten die Rohrbacher Musikanten. Nach dem Festzug um 14 Uhr mit den Gastvereinen spielen die Steinfelder Musikanten. Edgar Sauer gestaltet musikalisch den Sonntagabend. Am Montag sind ab 15 Uhr Kinder und Senioren eingeladen. Zum Schäufeleessen spielen am Abend „Die Wiesenfelder“. Parkplätze stehen auf dem Festplatz zur Verfügung.