Sechs Jahre ist es her, dass die 400-Meter-Kunststofflaufbahn am Sportplatz des TSV-Kreuzwertheim-Geländes zuletzt saniert wurde. Nun gebe es wieder viele Schäden, sodass der Kunststoffbelag in großen Teilbereichen keine Haftung mehr zum Unterbau hat, berichtete Bürgermeister Klaus Thoma in der letzten Gemeinderatssitzung und legte erste Kostenschätzungen des Büros Dietz & Partner aus Elferhausen vor. Am 7.März habe das Büro dem Bürgermeister vier verschiedene Sanierungsvarianten vorgestellt und die Kosten hierfür aufgelistet.
Fragen und Unklarheiten
Mit knapp 80 000 Euro müsse die Gemeinde für eine weitere „Notfallsanierung“ wie vor sechs Jahren rechnen. Knapp 120 000 Euro würde eine Teilsanierung der beschädigten Bereiche kosten. Eine Sanierung des gesamten Belags würde mit knapp 212 000 Euro zu Buche schlagen. Zusätzliche 263 000 Euro würden anfallen, falls der Unterbau ersetzt werden müsse. Der Bürgermeister berichtete, dass in allen Preisauflistungen eine neue Einfassung der Sprunggrube, eine Tiefenlockerung der Rasenfläche und die Reparatur der defekten Beregnung enthalten sei.
Bei den Gemeinderäten kamen einige Unklarheiten auf und so schlug Klaus Thoma vor, zu einem Ortstermin mit dem Bau- und Umweltausschuss und Vertretern des TSV Kreuzwertheim eine Fachfirma miteinzuladen. Diesem Vorschlag stimmten die Räte zu.