Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

RODENBACH: 45 Jahre Volkstanzgruppe Rodenbach

RODENBACH

45 Jahre Volkstanzgruppe Rodenbach

    • |
    • |
    (mk) Die Volkstanzgruppe Rodenbach feiert ihr 45-jähriges Jubiläum. Kultur- und Brauchtumspflege ist für sie alles andere als uncool. Am Anfang der 45-jährige Geschichte steht die Familie Steg. Ihr sei es zu verdanken, dass fränkisches Kulturgut nicht nur im eigenen Dorf, sondern auch in der näheren und weiteren Umgebung verbreitet werde, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Volkstanzgruppe geht immer wieder auf Reisen und hatte schon Auftritte in Ostfriesland, in der Normandie, in Südtirol und der Schweiz. Unsere Bild zeigt die Gruppe 1989 beim 25. Jubiläum  in Krummhörn. Heute zählt die Volkstanzgruppe zehn Tanzpaare bei den Erwachsenen und fünf Paare bei den Kindern. Geleitet wird die Gruppe von Cornelia Hörnes und Heiner Bernard. Anlässlich des Jubiläums feiern sie am 25. Oktober, 6. November und 15. November, jeweils um 19 Uhr, im Rodenbacher Pfarrheim mit einem kostenlosen fränkischen Tanzkurs. Teilnehmen kann jeder. Am Samstag, 21. November, findet ab 19.30 Uhr im Rodenbacher Sportheim ein öffentlicher Jubiläumsabend mit den Fränkischen Straßenmusikanten statt. Als Gäste sind Volkstanzgruppen aus Glasofen, Stadtprozelten und Urspringen dabei.
    (mk) Die Volkstanzgruppe Rodenbach feiert ihr 45-jähriges Jubiläum. Kultur- und Brauchtumspflege ist für sie alles andere als uncool. Am Anfang der 45-jährige Geschichte steht die Familie Steg. Ihr sei es zu verdanken, dass fränkisches Kulturgut nicht nur im eigenen Dorf, sondern auch in der näheren und weiteren Umgebung verbreitet werde, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Volkstanzgruppe geht immer wieder auf Reisen und hatte schon Auftritte in Ostfriesland, in der Normandie, in Südtirol und der Schweiz. Unsere Bild zeigt die Gruppe 1989 beim 25. Jubiläum in Krummhörn. Heute zählt die Volkstanzgruppe zehn Tanzpaare bei den Erwachsenen und fünf Paare bei den Kindern. Geleitet wird die Gruppe von Cornelia Hörnes und Heiner Bernard. Anlässlich des Jubiläums feiern sie am 25. Oktober, 6. November und 15. November, jeweils um 19 Uhr, im Rodenbacher Pfarrheim mit einem kostenlosen fränkischen Tanzkurs. Teilnehmen kann jeder. Am Samstag, 21. November, findet ab 19.30 Uhr im Rodenbacher Sportheim ein öffentlicher Jubiläumsabend mit den Fränkischen Straßenmusikanten statt. Als Gäste sind Volkstanzgruppen aus Glasofen, Stadtprozelten und Urspringen dabei. Foto: FOTO Klaus Fleckenstein

    (mk) Die Volkstanzgruppe Rodenbach feiert ihr 45-jähriges Jubiläum. Kultur- und Brauchtumspflege ist für sie alles andere als uncool. Am Anfang der 45-jährige Geschichte steht die Familie Steg. Ihr sei es zu verdanken, dass fränkisches Kulturgut nicht nur im eigenen Dorf, sondern auch in der näheren und weiteren Umgebung verbreitet werde, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Volkstanzgruppe geht immer wieder auf Reisen und hatte schon Auftritte in Ostfriesland, in der Normandie, in Südtirol und der Schweiz. Unsere Bild zeigt die Gruppe 1989 beim 25. Jubiläum in Krummhörn. Heute zählt die Volkstanzgruppe zehn Tanzpaare bei den Erwachsenen und fünf Paare bei den Kindern. Geleitet wird die Gruppe von Cornelia Hörnes und Heiner Bernard. Anlässlich des Jubiläums feiern sie am 25. Oktober, 6. November und 15. November, jeweils um 19 Uhr, im Rodenbacher Pfarrheim mit einem kostenlosen fränkischen Tanzkurs. Teilnehmen kann jeder. Am Samstag, 21. November, findet ab 19.30 Uhr im Rodenbacher Sportheim ein öffentlicher Jubiläumsabend mit den Fränkischen Straßenmusikanten statt. Als Gäste sind Volkstanzgruppen aus Glasofen, Stadtprozelten und Urspringen dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden