Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: 451 Schüler in 19 Klassen an FOS/BOS Marktheidenfeld

MARKTHEIDENFELD

451 Schüler in 19 Klassen an FOS/BOS Marktheidenfeld

    • |
    • |

    In 19 Klassen besuchen inzwischen 451 Schüler die FOS/BOS (sieben Klassen in der 11. Jahrgangsstufe der FOS, sechs Klassen in der 12. Jahrgangsstufe der FOS, sechs Klassen in der BOS, wobei eine Vorklasse, vier 12. Klassen und eine 13. Klasse geführt werden). Es ist deshalb zu erwarten, dass die Zahl der Fachabiturienten und Abiturienten, zuletzt schon über 200, erneut ansteigen wird.

    Neben dem genannten Vollzeitunterricht werden in einem Vorkurs (sechs Stunden am zwei Abenden) etwa 30 Schüler, die sich noch in der Berufsausbildung befinden, auf den Besuch der BOSvorbereitet. Ein ähnliches Vorkursangebot wird im zweiten Schulhalbjahr auch den Schülerinnen des M-Zuges der Hauptschule angeboten. Der Unterricht findet dann allerdings am Samstagvormittag und im Juli voraussichtlich an mehreren Tagen in der Woche statt.

    Dies alles kann nur dank eines erneut gewachsenen Kollegiums geleistet werden. An der FOS/BOS MAR unterrichten mittlerweile 37 Lehrkräfte. Neben hauptamtlichen Kräften kommt dabei vermehrt teilzeitbeschäftigtes Personal (Diplom-Pädagogen, Diplom-Mathematiker, Pfarrer, Diplom-Theologen) zum Einsatz. Auch sogenannten Trainees sind an der FOS/BOS im Unterricht tätig.

    Zur Sicherung des Lehrernachwuchses in den Fächern Mathematik und Physik wird geeigneten Diplom-Mathematikern und Diplom-Physikern mit universitärem Abschluss der Zugang zum Schuldienst an Fachoberschulen und Berufsoberschulen ermöglicht. In einer zweijährigen Ausbildung erwerben sie die Befähigung zum Unterricht an der FOS/BOS und verpflichten sich, mindestens fünf Jahre an der Schule zu bleiben.

    Mit all diesen Maßnahmen kann an der Beruflichen Oberschule auch heuer der gesamte Pflichtunterricht ungekürzt angeboten werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden