Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Steinbach: 50 Jahre Seite an Seite: Brigitte und Klaus  Zinecker feierten Goldene Hochzeit

Steinbach

50 Jahre Seite an Seite: Brigitte und Klaus  Zinecker feierten Goldene Hochzeit

    • |
    • |
    50 Jahre Zweisamkeit: Das Goldene Hochzeitspaar Klaus und Brigitte Zinecker. 
    50 Jahre Zweisamkeit: Das Goldene Hochzeitspaar Klaus und Brigitte Zinecker.  Foto: Gisela Büdel

    "Mit 70 ist man wie ein wertvoller Oldtimer. Reich an Kilometern, leichte Gebrauchsspuren, doch noch immer gut in Schuss", so überschrieb Klaus Zinecker kürzlich die Einladung zu seinem runden Geburtstag. Gleiches gilt auch für 50 geglückte Ehejahre, die er am Donnerstag mit seiner Ehefrau Brigitte feierte.

    Zu Oldtimern pflegt das Goldene Hochzeitspaar eine besondere Beziehung: In der Garage wartet ein Fiat 124 Spider, Baujahr 1981, auf die nächste Spazierfahrt. Seit 2011 ist der Jubilar im Besitz des eleganten Cabrios, das er hegt und pflegt und sein "Hobby" nennt. Ebenso großen Spaß an den Ausfahrten hat auch die Beifahrerin. Ursprünglich liebte der gebürtige Würzburger das Motorradfahren, stieg dann aber von zwei Rädern auf vier Räder um.

    Aufgewachsen ist der 70-Jährige mit drei Geschwistern in Birkenfeld. Nach einer Schlosserlehre in Würzburg arbeitete er bei der Schenck AG in Darmstadt, um nach 20 Jahren zur Dieffenbacher GmbH Maschinen- und Anlagenbau (Eppingen) zu wechseln. 2002 wagte Zinecker den Sprung in die Selbstständigkeit: Bis zum Renteneintritt 2016 war er Manager der WPCS GmbH (Wood Production Consulting & Services) mit Sitz in Steinbach.

    Zwei schwere Schicksalsschläge

    Brigitte Zinecker wurde 1948 unter dem Mädchennamen Seuffert in Untereschenbach (Hammelburg) geboren. Beruflich bedingt zog die sechsköpfige Familie 1952 nach Steinbach, wo die Jubilarin zwei schwere Schicksalsschläge zu verkraften hatte. Der Vater, Kraftwerksmeister bei der Rhein-Main-Donau AG, verunglückte 1962 tödlich und 1965 ertrank ihr zehnjähriger Bruder. Nach dem Schulabschluss erlernte sie im Lohrer Salon Kern den Beruf der Friseurin.

    Kennengelernt hat sich das junge Paar beim Tanzen in der ehemaligen Steinfelder "Bierquelle". Aus der ersten Begegnung wurde eine Liebe fürs Leben, besiegelt durch die Hochzeit am 7. Juli 1972. Im Geburtsjahr der zweiten Tochter 1975 baute sich die junge Familie ihr Wohnhaus in der Schleusenstraße, das 1976 bezogen wurde. Seither ist die 73-Jährige Hausfrau, Mutter, Oma und leidenschaftliche Gärtnerin. "Wichtig ist die Familie und deren Zusammenhalt", sind beide fest überzeugt.

    Positives Tun und Denken, Weitblick und Humor

    Zum Jubiläum gratulieren die beiden Töchter Nicole und Tina mit ihren Partnern. Viel Freude haben die Großeltern an ihren sechs Enkelkindern im Alter von elf bis 24 Jahren. Positives Tun und Denken, Weitblick und Humor spricht aus dem Grundsatz der Eheleute: "Genieße das Leben, denn es hat ein Ablaufdatum". Dass Letzteres noch in weiter Ferne liegen möge, wünschen sich die Zineckers zum Feste. Gefeiert wurde der Ehrentag im Familienkreis, bevor sich das Jubelpaar eine Auszeit an Bord eines Kreuzfahrtschiffes gönnt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden