Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: 7000 verkaufte Eier in der Karwoche: Zwei Landwirte aus Main-Spessart erzählen vom Hochbetrieb im Hühnerstall zu Ostern

Main-Spessart

7000 verkaufte Eier in der Karwoche: Zwei Landwirte aus Main-Spessart erzählen vom Hochbetrieb im Hühnerstall zu Ostern

    • |
    • |
    Jasmin Preising vom Biohof in Zellingen nennt die Hühner gerne ihre "Mädels". Sie und ihr Mann finden es schade, dass viele landwirtschaftliche Betriebe nicht zugänglich sind, obwohl immer mehr Menschen wissen wollen, wo ihr Essen herkommt. 
    Jasmin Preising vom Biohof in Zellingen nennt die Hühner gerne ihre "Mädels". Sie und ihr Mann finden es schade, dass viele landwirtschaftliche Betriebe nicht zugänglich sind, obwohl immer mehr Menschen wissen wollen, wo ihr Essen herkommt.  Foto: Alisia Öztürk

    Gekochte Eier, Eierlikör, Nudeln und Kuchen: An Ostern werden viele Eier gebraucht. Im vergangenen Jahr hat statistisch betrachtet jeder Deutsche 230 Eier gegessen. Auch auf dem Schwalbenhof in Marienbrunn ist vor den Festtagen Hochsaison. In der Karwoche verkaufen Martin Hock und Reinhard Wolz mit ihrem Team im Hofladen, im 24-Stunden-Eierautomat und auf dem Marktheidenfelder grünen Markt etwa 7000 rohe Eier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden