Bürgermeister Leonhard Scherg wies eingangs seiner Rede darauf hin, dass das Siegerprojekt der Erstauflage des „Meefischs“ vor zwei Jahren inzwischen, wie vom Verlag versprochen, in der Schatzinsel-Reihe des S. Fischer Verlags erschienen ist. „Nasenweich und Schneuzfest“, das von der damaligen Siegerin Suse Schweizer aus Erfurt illustrierte Prosagedicht der Autorin Ute Andreseen ist im Buchhandel erhältlich. In zwei Jahren, so hoffte das Stadtoberhaupt, sollte man das „ABC-Buch“ von Kateryna Yerokhina dazulegen können. Bis dahin sei vom Verlag aber viel zu tun und natürlich auch von der Künstlerin selbst, denn über die Buchstaben ABC hinaus ist das Projekt noch nicht gediehen.
Die Jury mit Eva Kutter vom S. Fischer-Verlag, dem Hamburger Grafiker Jan Buchholz, der Bilderbuchrezensentin Elisabeth Hohmeister, der Kunstdozentin Eva Schöffmann-Davidov aus Augsburg und der Leiterin der Stadtbücherei Marktheidenfeld, Michaela Stock, hatte aus 127 Bewerbungen die Preisträgerin und 15 weitere Teilnehmer an der Ausstellung ausgewählt. Die ging am Sonntag zu Ende und zählte 1400 Besucher, darunter einige Schul- und Kindergartengruppen,
Eva Kutter, Programmleiterin der Schatzinsel-Reihe im S. Fischer-Verlag, stellte die 1969 in der Ukraine geborene Preisträgern vor, die an der Akademie der Künste in Kiew ausgebildet wurde. Seit 1990 lebte Kateryna Yerokhina in Berlin, Polen und Österreich. Sie widmet sich seit 19 Jahren neben ihrer künstlerischen Tätigkeit der Illustration von Büchern und Kinderbüchern. Das Genre „ABC-Buch“ sei keineswegs ein modernes, vielmehr habe es seit dem 16. Jahrhundert, vergleichbar zur Fibel und Bilderfibel, immer wieder Versuche gegeben, Kinder damit im ABC zu unterweisen, zu bilden und spielerisch zu erziehen. Das Überzeugende an Yerokhinas Arbeit sei, wie es ihr gelinge, mit nahezu altmeisterlicher Illustrationskunst detailliert moderne Elemente in diese alte Idee einzuführen. So finde man unter dem Buchstaben A nicht nur die traditionellen Abbildungen eines Apfels oder Affen, sondern auch die Ampel oder beim Buchstaben C den Computer.
Sie komme dabei ohne Begleittext aus und wie kein anderes Projekt fördere ihr „ABC“-Buch das Gespräch von Erwachsenem und Kind, die gemeinsam die Illustrationen entschlüsseln und erörtern könnten.
Bürgermeister Leonhard Scherg überreichte das Preisgeld, eine Urkunde und den „Meefisch“, den der Marktheidenfelder Bildhauer Erich Gilmann mit Unterstützung von Stefan Müller als Kleinplastik erstellt hatte, an Kateryna Yerokhina, die immer noch völlig überrascht war, dass sich ihr Beitrag in der Jury-Gunst durchgesetzt hatte.