Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Karlstadt: Abenteuer Altstadtsanierung in Karlstadt: Als der Verkehr noch durch die Altstadt rollte

Karlstadt

Abenteuer Altstadtsanierung in Karlstadt: Als der Verkehr noch durch die Altstadt rollte

    • |
    • |
    Die Altstadtsanierung in Karlstadt ist eine Erfolgsgeschichte, die in den 70er Jahren begann.
    Die Altstadtsanierung in Karlstadt ist eine Erfolgsgeschichte, die in den 70er Jahren begann. Foto: Michael Fillies

    Karlstadt ist eine um das Jahr 1200 planvoll gegründete Stadt des Würzburger Fürstbischofs Konrad von Querfurt, die zur Sicherung der Westgrenze des Bistums errichtet wurde. Konrad war gleichzeitig Reichskanzler Heinrichs VI., der die Burgen- und Städtepolitik der Stauffer maßgeblich prägte. Die mittelalterliche Stadtanlage mit dem rechtwinkligen Straßensystem, seinen stattlichen Fachwerkbauten und Steinhäusern, dem großräumigen Marktplatz und dem 1422 begonnenen Rathaus sowie der Stadtpfarrkirche St. Andreas sind eindrucksvolle Zeugnisse dieser Epoche.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden