(hn) Das Gesundheitszentrum Main-Spessart für Pflege und Therapie hat jetzt für sein Qualitätsmanagement vom TÜV SÜD „Brief und Siegel nach ISO 9001“ bekommen. Michael Zimmer, TÜV-Standortleiter der Management Service GmbH aus Mannheim überreichte das Zertifikat an Verwaltungsdirektor Oliver Wind und Heim- und Pflegedienstleiter Hans-Georg Barsch.
Zertifikate nach den Bestimmungen der ISO 9001 gewinnen bei Betrieben und Dienstleistern einen immer höheren Stellenwert. Sie gelten heute als ein Qualitätssiegel mit hoher Aussagekraft. „Ein systematisches Qualitätsmanagement ermöglicht die klare Organisation von Abläufen auf hohem Niveau, unabhängig von Zufällen oder der Tagesform der Mitarbeiter“, sage Zimmer.
Vor acht Jahren hat das Gesundheitszentrum Main-Spessart mit der Zertifizierung begonnen, wie Wind erklärte. Den Anstoß dazu haben die Mitarbeiter gegeben. „Es fehlen Strukturen – schafft uns welche“, so die Forderung an die Klinikleitung.
„Wir haben bei der Auseinandersetzung mit der ISO 9001 alles kritisch geprüft – und dadurch etliche Verbesserungen für unsere Bewohner erreicht“, meinte er. Orientiert habe man sich an internationalen Standards. Davon profitieren Mitarbeiter und Bewohner gleichermaßen. Das Pflegepersonal wird in der Verantwortung gestärkt. Therapeuten arbeiten mit einem kompetenten Team zusammen. „Es war sehr anstrengend, aber fruchtbar“, sagte Wind rückblickend, „aber wir haben es geschafft“.
„Mit viel Arbeit das angestrebte Ziel erreicht“, darüber freute sich Barsch. Er bestätigte, dass es ein hochgestecktes Ziel war, hinter dem zu Beginn vielen Fragen standen. „Die Anstrengungen haben sich aber gelohnt“, dankte er den Mitarbeitern und dem „Motor“ Oliver Wind.