Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR: Actionpainting trifft auf Mittelmeerromantik

LOHR

Actionpainting trifft auf Mittelmeerromantik

    • |
    • |
    Michael Brunner und der aus Tunesien stammende Adnen Samti werden ab Freitag, 23. März, ihre Werke im Fischerhaus zeigen.
    Michael Brunner und der aus Tunesien stammende Adnen Samti werden ab Freitag, 23. März, ihre Werke im Fischerhaus zeigen. Foto: Foto: Gabi Nätscher

    Eine interessante Ausstellung könnte die zweier völlig unterschiedlicher Künstler aus Lohr werden: der Lohrer Michael Brunner und der aus Tunesien stammende Adnen Samti werden ab Freitag, 23. März, bis Sonntag, 8. April, ihre Werke im Fischerhaus zeigen. Brunner hat sich dem Actionpanting, orientiert an Jackson Pollock, verschrieben, Samti malt am liebsten Bilder mit Motiven aus seiner orientalischen Heimat, so eine Pressemitteilung der Veranstalter.

    Michael Brunner malt seit vielen Jahren, dazu hatte er auch bei Hartwig Kolb Malkurse belegt. Schon seit langer Zeit experimentiert er auch gerne mit anderen Materialien. Zum Beispiel hat er die Bilder, die es „nicht wert gewesen waren, aufgehängt zu werden“, ausgeschnitten und verflochten. Herausgekommen ist eine einzigartige Flechttechnik, bei der Brunner später auch andere Materialien eingearbeitet hat. In seinen Holzarbeiten drechselt und verklebt er oft mehrere Holzarten. Die dadurch zum Beispiel entstandenen Schneidbrettchen hat man so sicher noch nicht gesehen. Auch Bilderrahmen aus altem Holz fertigt der Künstler. Die Blickfänge der Ausstellung werden aber die in Actionpainting-Technik gefertigten, teilweise fast lebensgroßen Bilder sein.

    Der gebürtige Tunesier Adnen Samti lebt seit rund zwei Jahren in Lohr. Schon während der Schul- und Studienzeit belegte er immer wieder Malkurse und legte sich schnell auf Acryl auf Leinwand fest. Aber auch er hat mit anderen Materialien schon experimentiert: durch Jugendförderprogramme lernte er in Ägypten bei namhaften Professoren eine neue Technik der Wandbemalung und auch in Marokko bildete er sich weiterbilden. Hier war das Thema Keramik und die traditionellen Mosaiken. Der Künstler kehrte aber immer wieder zu Acrylfarben zurück und malt besonders gerne Motive aus seiner alten Heimat – freundlich und in hellen Farben. Meer und Wüste sind ständige Begleiter, die typischen blau-weißen Gebäude oder die schönen Türen Tunesiens erzeugen beim Betrachten ein richtiges „Urlaubs-Feeling“.

    Die beiden Künstler haben sich über den Fahrradreparaturservice von Michael Brunner kennengelernt und sind schnell auf die Idee einer gemeinsamen Ausstellung gekommen.

    Die Ausstellung „Action trifft Orient“ wird am Freitag, 23. März um 18 Uhr mit einer kleinen Vernissage im Fischerhaus am Kirchplatz eröffnet. Für Getränke und kleine Häppchen ist gesorgt, jeder Interessierte herzlich willkommen. Danach werden die Bilder bis einschließlich Sonntag, 8. April, im Fischerhaus zu sehen und auch zu erwerben sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden