Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Karlstadt
Icon Pfeil nach unten

BINSFELD: Adventsfenster und Nikolausbesuch

BINSFELD

Adventsfenster und Nikolausbesuch

    • |
    • |
    (ret)   Am Nachmittag des Nikolaustages hatte die Kindertagesstätte zum Adventsfenster mit Nikolausbesuch auf den Vorplatz des Mehrgenerationenhauses in Binsfeld eingeladen. Die großen Sternschnuppen führten ein Schattenspiel mit selbst gestalteten Stabfiguren vom heiligen Nikolaus und Avarizzo, dem Mann mit dem steinernen Herzen, vor. Die Kinder sangen froh den Wunsch, den alle Menschen haben: „Ein gutes Herz das schenk' uns heute.“ Nun wurde das große Adventsfenster erleuchtet, auf dem ein riesiges Herz zu sehen ist und alle an die Geschichte von Avarizzo erinnern soll. Die Kinder trugen zu Wünschen für die Familien, aber auch für alle Menschen auf der Welt, symbolisch Lichter zum Adventsfenster, die musikalisch von der Kita-Band umrahmt wurden. Bischof Nikolaus kam zu den Kindern und hatte für alle ein gutes Wort. Natürlich hatte er auch für alle Kinder ein Geschenke mitgebracht. Doch auch die Senioren wurden nicht vergessen und wurden vom Nikolaus beschenkt. Mit dem Lieblingslied „Lichterkinder“ zeigten die Kinder dem Nikolaus noch einmal, was in ihnen für musikalische Talente stecken. Zum Abschluss bekam jede Familie ein rotes Filzherz mit auf den Weg, das sie in der Adventszeit an das gute Herz in jedem von uns erinnern soll. Mit Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck, den der Elternbeirat vorbereitet hatte, klang der Nachmittag stimmungsvoll aus.
    (ret) Am Nachmittag des Nikolaustages hatte die Kindertagesstätte zum Adventsfenster mit Nikolausbesuch auf den Vorplatz des Mehrgenerationenhauses in Binsfeld eingeladen. Die großen Sternschnuppen führten ein Schattenspiel mit selbst gestalteten Stabfiguren vom heiligen Nikolaus und Avarizzo, dem Mann mit dem steinernen Herzen, vor. Die Kinder sangen froh den Wunsch, den alle Menschen haben: „Ein gutes Herz das schenk' uns heute.“ Nun wurde das große Adventsfenster erleuchtet, auf dem ein riesiges Herz zu sehen ist und alle an die Geschichte von Avarizzo erinnern soll. Die Kinder trugen zu Wünschen für die Familien, aber auch für alle Menschen auf der Welt, symbolisch Lichter zum Adventsfenster, die musikalisch von der Kita-Band umrahmt wurden. Bischof Nikolaus kam zu den Kindern und hatte für alle ein gutes Wort. Natürlich hatte er auch für alle Kinder ein Geschenke mitgebracht. Doch auch die Senioren wurden nicht vergessen und wurden vom Nikolaus beschenkt. Mit dem Lieblingslied „Lichterkinder“ zeigten die Kinder dem Nikolaus noch einmal, was in ihnen für musikalische Talente stecken. Zum Abschluss bekam jede Familie ein rotes Filzherz mit auf den Weg, das sie in der Adventszeit an das gute Herz in jedem von uns erinnern soll. Mit Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck, den der Elternbeirat vorbereitet hatte, klang der Nachmittag stimmungsvoll aus. Foto: Foto: M. leppich

    Am Nachmittag des Nikolaustages hatte die Kindertagesstätte zum Adventsfenster mit Nikolausbesuch auf den Vorplatz des Mehrgenerationenhauses in Binsfeld eingeladen. Die großen Sternschnuppen führten ein Schattenspiel mit selbst gestalteten Stabfiguren vom heiligen Nikolaus und Avarizzo, dem Mann mit dem steinernen Herzen, vor. Die Kinder sangen froh den Wunsch, den alle Menschen haben: „Ein gutes Herz das schenk' uns heute.“ Nun wurde das große Adventsfenster erleuchtet, auf dem ein riesiges Herz zu sehen ist und alle an die Geschichte von Avarizzo erinnern soll. Die Kinder trugen zu Wünschen für die Familien, aber auch für alle Menschen auf der Welt, symbolisch Lichter zum Adventsfenster, die musikalisch von der Kita-Band umrahmt wurden. Bischof Nikolaus kam zu den Kindern und hatte für alle ein gutes Wort. Natürlich hatte er auch für alle Kinder ein Geschenke mitgebracht. Doch auch die Senioren wurden nicht vergessen und wurden vom Nikolaus beschenkt. Mit dem Lieblingslied „Lichterkinder“ zeigten die Kinder dem Nikolaus noch einmal, was in ihnen für musikalische Talente stecken. Zum Abschluss bekam jede Familie ein rotes Filzherz mit auf den Weg, das sie in der Adventszeit an das gute Herz in jedem von uns erinnern soll. Mit Kinderpunsch, Glühwein und Gebäck, den der Elternbeirat vorbereitet hatte, klang der Nachmittag stimmungsvoll aus.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden