Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Wiesthal: Adventskonzert und Weihnachtsmarkt in Wiesthal

Wiesthal

Adventskonzert und Weihnachtsmarkt in Wiesthal

    • |
    • |
    Stimmungsvoll und besinnlich war das Adventskonzert am Samstag in Wiesthal.
    Stimmungsvoll und besinnlich war das Adventskonzert am Samstag in Wiesthal. Foto: Horst Born

    Ein musikalisch hochwertiges und stimmungsvolles Adventskonzert erlebten die über 300 Besucher in der Wiesthaler St. Andreas Kirche. Die Sitzmöglichkeiten reichten in dem voll besetzten Gotteshaus nicht aus, so dass viele im Stehen den Klängen der drei Chöre und des "Blechhaufens" lauschten. Im Anschluss an das Konzert, das der Gesangverein Wiesthal organisiert hatte, ging es fließend zum kleinen Weihnachtsmarkt rund um das Rathaus über. Dort verweilten viele Besucher gemütlich bei den Essens- und Getränkeständen.

    Beeindruckend startete das besinnliche Konzert mit den Kleinsten. Mit viel Freude am Gesang und textsicher boten sie im Altarraum eine kleine Reise durch weihnachtliche Lieder. Über die "Schönste Zeit im Jahr, "Eisprinzessin bis hin zu "Feliz Navidad" nahm der Kinderchor die begeisterten Zuhörer mit. Verstärkt durch den Frauenchor verabschiedete sich der Chornachwuchs mit dem "Kalenderlied". Musikalisch geleitet wurden alle drei Chöre von der Dirigentin Marika Kunkel, der Sängerin der Showband "Die Wiesthaler", die Ende September Abschied von der Bühne nahm.

    Spenden für guten Zweck

    Zurücklehnen und einfach der Musik lauschen hieß weiter die Devise. Der Frauenchor zog die Zuhörer mit "The Rose" und "Immer wenn es Weihnacht wird" in seinen Bann. Abgelöst wurde der Chor durch den "Blechhaufen" der Werkvolkkapelle. Diese hatte sich unter der Leitung von Reiner Bachmann kreativ einiges einfallen lassen. Besonders, das von Benjamin Hasenstab arrangierte "Wiesthaler Weihnachtsmedley" oder "Christmix" boten einen großen musikalischen Bogen durch die "Weihnachtsohrwürmer". Ebenso bei "The Mission" präsentierte die Kapelle ihre musikalische Vielseitigkeit.

    "Let it go" bis " Merry Christmas" von Ed Sheeran und Elton John sang voller Inbrunst der Jugendchor "Lips in Motion". Alle Darbietungen wurden mit viel Beifall bedacht. Schon mal unterwegs bevölkerten die Konzertbesucher dann den kleinen Weihnachtsmarkt neben dem Rathaus, wo es recht eng wurde. Integriert in das Konzert war eine Spendenaktion. Deren Erlös geht an einen guten Zweck.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden