Fußball: Kreisliga Würzburg 2 Die SG Burgsinn bezwingt Aura im Derby: Jan Katzenbergers Treffer kurz vor Schluss lässt die Heimelf jubeln Der Gast hat im Nachbarschaftsduell der Kreisliga Würzburg 2 am Freitagabend anfangs Vorteile. Dann sieht es lange Zeit nach einem 0:0 aus. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Partenstein Aggressiver Fahrgast löste Sperrung des Bahnverkehrs zwischen Aschaffenburg und Würzburg aus Wie sich später herausstellte, hatte der junge Mann Diebesgut bei sich. Er sprang in Partenstein ins Gleisbett und floh vor der Polizei in ein verlassenes Gebäude. Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal Die Toto-Pokal-Viertelfinalspiele im Kreis Würzburg stehen fest: Das sind die Ansetzungen am 3. und 10. September Als letztes Team qualifiziert sich Kreisligist TSV Lengfeld für die Runde der letzten Acht. Gegen den SV Birkenfeld erzielt Aykut Yalcin zwei Treffer. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesthal 5500 Euro für Neubau gespendet – aus dem Erlös von „Rock over Wiesthal“ Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Würzburg 2 Kreisliga Würzburg 2: Waldbrunn stürmt an die Spitze, Aura holt wichtige Punkte, in Neuhütten herrscht Fassungslosigkeit Die SG Burgsinn und der FC Thüngen warten weiter auf den ersten Saisonsieg. Der TSV Uettingen tut sich gegen die Karlburger Reserve lange Zeit schwer. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal 4. Toto-Pokal-Runde im Fußballkreis Würzburg: Im Elfmeterschießen – der Pokaltraum der Freien Turner lebt Im Achtelfinale des Toto-Pokals setzen sich viele Favoriten durch, aber es gibt auch Überraschungen und zweimal Elfmeterschießen. So sind die Partien gelaufen. Tim Eisenberger Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Würzburg 2 Kuriose Wende durch zwei Eigentore in Karlburg, Spielabbruch nach Rettungswageneinsatz in Duttenbrunn Kreisliga Würzburg 2: Der FV Thüngersheim profitiert von einem frühen Führungstreffer gegen den TSV Uettingen, in Homburg freuen sie sich über den ersten Dreier der Saison. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball Nach Toto-Pokal-Erfolg des TSV Neuhütten-Wiesthal: Das sind die Achtelfinal-Paarungen im Fußballkreis Würzburg Sechs Teams aus der Bezirksliga West, sieben aus der Kreisliga Würzburg 1 und drei aus der Kreisliga Würzburg 2 spielen am 19. und 20. August um den Viertelfinal-Einzug. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesthal Fans feiern bei Rock over Wiesthal bis in den frühen Morgen Von rockigen Lokalgrößen bis zu überregional bekannten Headlinern: Welche Bands beim Open Air dabei waren und wie die Stimmung an beiden Abenden war. Horst Born Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Würzburg 2 In Frammersbach stehen Vater André und Sohn Luis Mehrlich beim Sieg über Homburg zusammen auf dem Platz Der FV Thüngersheim siegt in Karlstadt nach einem 1:3-Rückstand, der TSV Neuhütten-Wiesthal steht nach einer etwas müden Vorstellung an der Tabellenspitze. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Toto-Pokal 3. Totopokalrunde im Fußballkreis Würzburg: Finalisten des Jahres 2025 und der Bezirksliga-Tabellenführer sind raus 15 von 16 Achtelfinalisten stehen fest. Sechs kommen aus der Bezirksliga West, sieben aus der Kreisliga Würzburg 1 sowie zwei aus der Kreisliga Würzburg 2. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: 3. Kreispokal-Runde Zwei Spiele dienstags, sieben mittwochs: Die 3. Runde des Toto-Pokal-Wettbewerbs im Fußballkreis Würzburg startet In insgesamt elf Spielen werden die Achtelfinal-Teilnehmer ermittelt. Eine der Paarungen steht wegen einer Spielverlegung noch nicht fest. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Würzburg 2 Notarzteinsatz beim Spitzenspiel: Der TSV Neuhütten-Wiesthal gewinnt, der SV Waldbrunn erlebt einen bitteren Nachmittag Kreisliga Würzburg 2: Auch der Einsatz von Ex-Profi Christopher Bieber verhilft dem TSV Karlburg II nicht zum Sieg. Der FV Steinfeld/Hausen-Rohrbach siegt nach anfänglichem Rückstand. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesthal Benefizkonzert in Wiesthal: Impulse für ein friedvolles Miteinander Der Sängerhort Wiesthal begeisterte mit Liedern und Texten das rund 200-köpfige Publikum Annette Helfmann Icon Favorit Icon Favorit speichern
Wiesthal Auto vor der Kulturhalle Wiesthal beschädigt Pressemitteilung Icon Favorit Icon Favorit speichern
Fußball: Kreisliga Würzburg 2 Fußball-Kreisliga Würzburg 2: Veitshöchheim lässt nach dem Ausgleich gegen Neuhütten-Wiesthal Siegchancen aus Nach dem zweiten Spieltag sind die (SG) Urspringen/Karbach/Duttenbrunn und der SV Waldbrunn noch ohne Verlustpunkt. Dabei werden die Waldbrunner zu Partychrashern auf dem Homburger Weinfest. Uli Sommerkorn Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Spülbohrungen für SuedLink in Main-Spessart: Wo die Baustellen sind und warum Trinkwasser eingesetzt wird Wenn die Kabel Straßen, Gewässer und Bahngleise unterqueren, braucht es für die Bohrungen einiges an Brauch- und Trinkwasser. Und: Wie SuedLink und der Glasfaser-Ausbau zusammenhängen. Tabea Goppelt Icon Favorit Icon Favorit speichern
Main-Spessart Glosse: Gute Nacht, Main-Spessart! Stetten will kein Schlafdorf werden. Lohr läuft hingegen Gefahr, von den Dänen zum Schlafort gemacht zu werden, meint unsere Autorin. Carolin Schulte Icon Favorit Icon Favorit speichern
Lengfurt Treffen der Tischtennis-Legenden Willi Hampel und Philippine Schreck in Lengfurt: Gemeinsam 125 Jahre im Sport Die beiden langjährigen Sportler berichten, wie aus einem einst kleinen Verein eine Keimzelle des Tischtennissports in der Region mit vielen Erfolgen wurde. Raymond Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern
Gemünden Kein Reihenhaus in Gössenheim, keine Miniwohnungen in Fellen: So wohnen die Menschen im Raum Gemünden Wohnungsgröße, Gebäudealter, Heizungsart: Die jüngste Volkszählung hat auch Ergebnisse in Sachen Wohnen geliefert. Einfamilienhäuser mit Ölheizung sind vorherrschend. Björn Kohlhepp Icon Favorit Icon Favorit speichern
Karlstadt Mit einem lachenden Auge auf die alltäglichen Probleme schauen: „Die Angeschlagenen“ treten im Karlstadter Rathaus auf Das Trio um die Karlstadter Max und Philipp Benz hat seine Wurzeln in der Corona-Pandemie und einer schweren Krankheit. Ihr Motto lautet: „Leben ist, wenn man trotzdem lacht.“ Günter Roth Icon Favorit Icon Favorit speichern