Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Untermain
Icon Pfeil nach unten

Aschaffenburg: Ärzte und Pflegekräfte planen Klinikalltag in  Aschaffenburg völlig neu: "Wir arbeiten auf Augenhöhe"

Aschaffenburg

Ärzte und Pflegekräfte planen Klinikalltag in  Aschaffenburg völlig neu: "Wir arbeiten auf Augenhöhe"

    • |
    • |
    Auf der selbstorganisierten Station im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau sollen Ärzte und Pflegekräfte nach völlig neuen Konzepten zusammenarbeiten. Bundesweit ist das ein einmaliges Modellprojekt.
    Auf der selbstorganisierten Station im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau sollen Ärzte und Pflegekräfte nach völlig neuen Konzepten zusammenarbeiten. Bundesweit ist das ein einmaliges Modellprojekt. Foto: Arian Ayazpoor

    Das Gesundheitswesen krankt. Personal fehlt, Geld auch – und vor allem Ideen, wie sich das ändern lässt. Im Klinikum Aschaffenburg-Alzenau startet derzeit ein bundesweit einmaliges Modellprojekt: eine Station, auf der Ärzte und Pflegekräfte selbstorganisiert und damit nach völlig neuen Konzepten arbeiten. "Man schaut, was braucht der Patient, was braucht der Mitarbeiter – und organisiert dann bedürfnisorientiert die Station", sagt Professor Hubertus Schmitz-Winnenthal, Chefarzt der Chirurgischen Klinik I und Initiator des Projekts. Ziel sei es, dass diejenigen, die pflegen und behandeln, ihre Zusammenarbeit selbst entwickeln. Nur: Was ändert sich dadurch konkret für die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Und wie funktioniert das innerhalb eines großen Klinikums?

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden