Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Erlenbach: Akkordeonklänge in St. Burkard

Erlenbach

Akkordeonklänge in St. Burkard

    • |
    • |
    Akkordeonkonzert in St. Burkard, Erlenbach, zugunsten der Marktheidenfelder Tafel.
    Akkordeonkonzert in St. Burkard, Erlenbach, zugunsten der Marktheidenfelder Tafel. Foto: Mirko Schieder

    Bezaubernde Musik und eine beachtliche Spende zugunsten der Marktheidenfelder Tafel konnten die etwa 100 Besucher der Erlenbacher Pfarrkirche St. Burkard am Vorabend des Christkönigssonntags erleben. Das Akkordeonorchester der Städtischen Musikschule und das Ensemble "Akkordeonissimo" gaben unter der Leitung von Dr. Alma Flammersberger ein berührendes Benefizkonzert.

    Veranstalter waren Kirchengemeinden im Pastoralen Raum Marktheidenfeld. Der ehemalige Pastoralreferent Reinhold Grimm, der für die Organisation verantwortlich war, führte durch das Programm und bereicherte den Abend durch nachdenklich stimmende und inspirierende Texte.

    Alma Flammersberger hatte ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es wurden Werke von Philipp Rameau, Cesar Franck über Isaac Albeniz bis zu Weihnachtsstücken der Popmusik gespielt. Mehr als 30 Musikerinnen und Musiker boten ein eindrucksvolles Konzert.

    Es wurde von "Akkordeonissimo", einem Ensemble der Spitzenklasse mit zahlreichen ersten Plätzen bei Musikwettbewerben, eröffnet. Dann kamen die Mitglieder des städtischen Akkordeonorchesters dazu und gemeinsam ließ man das berühmte "Panis Angelicus" erklingen, das auch als Titel über der Veranstaltung stand. Das moderne Stück "Christmas time" bildete den Abschluss und ließ bereits die bevorstehende Adventszeit anklingen.

    Vorher berichtete Irene Väth vom Tafelvorstand kurz über die Arbeit der Tafel und bedankte sich für das Benefizkonzert. Es ist seit Jahren ein Anliegen von Alma Flammersberger, durch Auftritte mit dem Akkordeonorchester soziale Projekte zu unterstützen. Alle Musikerinnen und Musiker spielten unentgeltlich für den guten Zweck. Ein wunderbares Konzert, glückliche Gesichter, ein zufriedenes Publikum und eine hervorragende Spende über 825 Euro für die Tafel waren das Ergebnis.

    Von: Klaus Roos (2. Vorsitzender, Tafel Marktheidenfeld)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden