Von zahlreichen Tüten und Bechern einer Schnellrestaurantkette über eine Autobatterie bis zum Fernseher reichte die Palette der traurigen Fundstücke entlang der Straßenränder rund um Weickersgrüben.
Zum beginnenden Frühjahr hatten Verschönerungsverein und Freiwillige Feuerwehr in Weickersgrüben zu einem Arbeitseinsatz aufgerufen. Knapp 30 Helferinnen und Helfer trafen sich am Samstag in der Dorfmitte.
Nachdem in der Wochenmitte bereits der Ort österlich geschmückt wurde, stand nun die Pflege der verschiedenen Pflanzecken auf dem Programm. Eine fleißige Kinderschar rückte aus, um die Straßenränder von Abfällen zu befreien. Zwei Wagenladungen Müll kamen so zusammen. Die kleinen Helfer zeigten sich immer wieder empört, was rücksichtslose Menschen in der Natur abladen oder achtlos aus dem Autofenster werfen.
Die häufige Frage der Kinder "Warum werfen die Leute das denn nicht in ihren Müll?" konnten auch die Erwachsenen nicht befriedigend beantworten.
Nach zweieinhalb Stunden waren die Straßenränder wieder sauber und eine kleine Belohnung in Form von Essen und Trinken gab es an der Linde in der Dorfmitte.
Von: Martin Deisenroth (1. Vorstand, Verschönerungsverein Weickersgrüben e.V.)
