Es war ein Hauch von Landwirtschafts-Romantik, den die Buben und Mädchen des Kindergartens St. Ullrich im Kuhstall des Bauernhofes von Karina Heinrich, wo 90 Stück Vieh stehen, antrafen. Schwalben zwitscherten beim Nesterbau über den Köpfen der Schützlinge von Kindergartenleiterin Sieglinde Weidner. Es war der „Tag der Milch“, den der Kindergarten als Anlass zum Besuch im Heinrich-Hof nahm. Schließlich erhalten die Kleinen Woche für Woche von dort eine „flüssige Brotzeit“. Als die kleine Bande beim Melken zuschauen durfte, sah sie, woher ihre leckere Milch kommt. Der Hof wird seit 2007 von Karina Heinrich geleitet, einer gelernten Bankkauffrau, die derzeit bei der Landesanstalt für Landwirtschaft in Schwarzenau eine zweite Lehre als Landwirtin absolviert und dabei von ihren Eltern und ihrem Mann Harald unterstützt wird.
RETTERSHEIM