Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Amnesty und Agenda 21 zeigen Film "Reality – die Grenzen der Wahrheit" in Mühlbach

Marktheidenfeld

Amnesty und Agenda 21 zeigen Film "Reality – die Grenzen der Wahrheit" in Mühlbach

    • |
    • |
    Sydney Sweeney in "Reality - die Grenzen der Wahrheit", der Film läuft am 24. und 27. Oktober in Mühlbach.
    Sydney Sweeney in "Reality - die Grenzen der Wahrheit", der Film läuft am 24. und 27. Oktober in Mühlbach. Foto: Grandfilm

    Die Amnesty Gruppe Main-Spessart und die Agenda 21 zeigen am 24. und am 27. Oktober um 19 Uhr in den Burglichtspielen in Karlstadt-Mühlbach den Film "Reality - die Grenzen der Wahrheit" der US-Regisseurein von Toni Sattler. Dies geht aus einer Pressemitteilung der Amnesty Gruppe Main-Spessart hervor, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Der Titel des Filmes ist laut Beschreibung durchaus doppeldeutig. Einerseits ist "Reality" der Vorname von Reality Winner, der jungen Sprachwissenschaftlerin, die 2017 als erste Whistleblowerin der Trump-Ära bekannt (und später verurteilt) wurde und deren Geschichte hier erzählt wird. "Wirklich" oder real ist der Film aber auch insofern, als dass er auf den originalen Protokollen der FBI-Verhöre basiert, denen Reality Winner (dargestellt von Sydney Sweeney) unterzogen wurde. Mit "Reality" ist Tina Satter laut Pressemitteilung ein ungewöhnlicher und bemerkenswerter Film über ein brisantes politisches Thema gelungen. Es geht um die US-amerikanischen Präsidentschaftswahlen, ethische Fragen rund um die Weitergabe vertraulicher Informationen, schließlich auch um die Integrität der US-Demokratie, die Reality Winner ja schützen wollte, als sie als geheim klassifizierte Dokumente über die russische Einmischung in die US-Präsidentschaftswahlen an Pressevertreter weitergab.

    Am Donnerstag, 24. Oktober, werden Mitglieder der Amnesty Gruppe anwesend sein und Fragen zu regionalen Menschenrechtsaktivitäten beantworten sowie Unterschriftenlisten zur Unterstützung der Menschenrechte auslegen.

    Die Amnesty Gruppe Main-Spessart trifft sich wieder am 17. Oktober 2024 und am 5. Dezember in der Vhs Marktheidenfeld, am 14. November in der Vhs Lohr, jeweils 19 Uhr.

    Fragen beantwortet gerne Th. Anemüller unter Tel.: (0931) 3046779.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden