Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Amtsgericht Gemünden: Austausch gegen LED-Lampen war nicht möglich, dafür gibt's Photovoltaik und die elektronische Akte

Gemünden

Amtsgericht Gemünden: Austausch gegen LED-Lampen war nicht möglich, dafür gibt's Photovoltaik und die elektronische Akte

    • |
    • |
    OLG-Präsident Lothar Schmitt (links) zu Besuch im Amtsgericht Gemünden bei Amtsgerichtsdirektor Volker Büchs (Mitte) und Amtsgerichtsgeschäftsleiter Klaus Dluczek.
    OLG-Präsident Lothar Schmitt (links) zu Besuch im Amtsgericht Gemünden bei Amtsgerichtsdirektor Volker Büchs (Mitte) und Amtsgerichtsgeschäftsleiter Klaus Dluczek. Foto: Björn Kohlhepp

    Am Donnerstag hat der Präsident des Oberlandesgerichts (OLG) Bamberg Lothar Schmitt das Amtsgericht in Gemünden mit dessen neuen Direktor Volker Büchs besucht. Über dem Gast brannten dabei noch herkömmliche Leuchtstoffröhren. Eigentlich hätte das Amtsgericht schon komplett auf LED-Lampen umgestellt werden sollen, sagte der Geschäftsleiter des Amtsgerichts, Klaus Dluczek, aber auf dem Markt habe es schlicht keine LED-Lampen gegeben. Ähnliches erleben im Moment offenbar viele Gerichte im Bezirk des Oberlandesgerichts, denn aufgrund nicht ausgeführter Bauarbeiten kriege das OLG jährlich Gelder im Millionenbereich zurück, sagte Schmitt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden