Alte Gemüsesorten erleben eine Renaissance – und das aus gutem Grund. Sie sind oft robuster, geschmacklich vielfältiger und an regionale Bedingungen angepasst, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes. Warum sich der Anbau alter Saatgutsorten im Hausgarten lohnt und wie ihre Vermehrung gelingt, erklärt Charlotte Pohse vom Landschaftspflegeverband Main-Spessart in einem Vortrag am Mittwoch, 2. April, um 19.30 Uhr in der Vhs Karlstadt, Langgasse 17 (Saal 1, 1. Obergeschoss, Vordergebäude). Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Garten im Klimawandel", organisiert vom Agenda 21-Arbeitskreis Umwelt und der Vhs Karlstadt.
Karlstadt