Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

André Trabold springt am weitesten

Gemünden

André Trabold springt am weitesten

    • |
    • |
    Die Sieger im Känguruwettbewerb 2005 am Friedrich-List-Gymnasium Gemünden mit Schulleiter Winfried Renner
und Lehrerin Monika Tröster. Den größten Kängurusprung schaffte André Trabold, der dafür das "gelbe Trikot"
erhielt.
    Die Sieger im Känguruwettbewerb 2005 am Friedrich-List-Gymnasium Gemünden mit Schulleiter Winfried Renner und Lehrerin Monika Tröster. Den größten Kängurusprung schaffte André Trabold, der dafür das "gelbe Trikot" erhielt. Foto: FOTO PRIVAT

    Gemünden (MP) Zum dritten Mal nahm das Friedrich-List-Gymnasium Gemünden am Känguruwettbewerb der Mathematik mit etwa 250 Schülern und Schülerinnen teil. Lust zum mathematischen Knobeln hatten in ganz Deutschland 334 000 Känguruniken; es haben sich am Wettbewerb 2005 knapp 4100 Schulen beteiligt.

    Am stärksten vertreten war das Bundesland Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Bayern und Berlin. Den Wettbewerb organisierte die Humboldt-Universität Berlin. Jeder Teilnehmer erhielt 30 Aufgaben mit jeweils fünf Antworten, die er in 75 Minuten nach dem Multiplechoiceverfahren ankreuzen musste.

    Für den Einsatz von zwei Euro überreichten die Mathematiklehrer nach der Auswertung jedem Schüler eine Urkunde, eine Broschüre mit den Aufgaben und Lösungen sowie Crea-Sticks. Die älteren Schüler erhielten einen Happy-Cube.

    Die Besten nahmen aus der Hand von Schulleiter Winfried Renner und Mathematiklehrerin Monika Tröster, der Organisatorin am Friedrich-List-Gymnasium, die Hauptpreise entgegen. Einen zweiten Platz erreichten Tobias Köhler, Lukas Lutz und Ludwig Kleinhenz (alle 7a), während André Trabold (Klasse 6b), Alexander Nickel (7a) und Andreas Schäfer (8c) einen dritten Preis in Form von Büchern und Spielen erhielten. Den längsten Kängurusprung schaffte André Trabold. Er löste die größte Anzahl von aufeinander folgenden Aufgaben richtig und bekam als Anerkennung für seine Leistung das "gelbe Trikot" übergestreift.

    Auch 2006 wird es wieder heißen: "Wer schafft den weitesten Kängurusprung, wer kann sich platzieren?" Im Grunde hat jeder mutige Teilnehmer schon gewonnen und erfahren: "Mathe macht Spaß".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden