In einer mit rund 40 Mitgliedern gut besuchten Hauptversammlung stellte der Angelsportverein die Weichen für die künftige Arbeit. Mit Manfred Seubert als Vorsitzendem und Rainer Beitel als dessen Stellvertreter blieben zwei erfahrene Mitglieder an der Spitze des Vereins. Neu in der Führungsriege sind dagegen Peter Schieber (Schriftführer) und Ullrich Westpfahl als Kassierer.
104 Mitglieder zählt der Angelsportverein Gemünden und damit sechs mehr, als noch vor Jahresfrist. Zahlreiche Aktivitäten ließen im Vorjahr auch keine Langeweile aufkommen, wie Vorsitzender Seubert in seinem Tätigkeitsbericht ausführte. Intensiv bemühten man sich um den Erhalt und die Sauberkeit am Vereinssee am Hofweg sowie an der Wern. Entsprechender Aufwand wurde auch bei den Besatzmaßnahmen für die beiden Gewässer betrieben.
Zu einer nicht mehr wegzudenkenden Veranstaltung in Gemünden ist das Anglerfest am See geworden. Ferner zeigten sich die Angler am SaaleMusicum. Am Karfreitag fand ein Fischessen an der Fischerhütte statt und im Sommer waren 15 Kinder und Jugendliche im Rahmen des Ferienprogramms zu Gast. Für die Uferpflege am Angelsee hat der Verein ein Boot gekauft. Statt einer Weihnachtsfeier lud der Verein im Dezember die Mitglieder zu einer Busfahrt zum Weihnachtsmarkt nach Bamberg ein. Überschattet war das Angeljahr von einem Stromunfall. Beim Angeln war ein Mitglied mit der Angelrute an eine Stromleitung gekommen und hatte sich schwere Verletzungen zugezogen.
Für seine 50-jährige Mitgliedschaft im ASV wurde Günter Lippert vom Vorstand geehrt. Seit 40 Jahren gehören Wolfgang Herteux und Peter Scherzer dem Verein an. Ein Vierteljahrhundert gehört Wolfgang Rösner dazu. Seit 15 Jahren sind Selina Schelbert, Florian Schmitt, Dirk Diemer, Manfred Westpfahl und Ullrich Westpfahl Sportangler.
Vereinsmeister 2018 wurde Jochen Dittmaier. Auf die folgenden Plätze kamen Edgar Wirthmann und Udo Totzauer.