Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

RIENECK: Angriff und Verteidigung in Shotokan-Karate in Rieneck gelehrt

RIENECK

Angriff und Verteidigung in Shotokan-Karate in Rieneck gelehrt

    • |
    • |
    Rieneck (mk)   Am vergangenen Samstag fand in Rieneck ein Lehrgang in der Stilrichtung „Shotokan-Karate“ statt. Der Lehrgangsleiter Helmut Cornielje, 4. DAN (vierter Schwarzgurt) leitete das Training und gab sein Fachwissen an die Karatekas weiter. In der Unterstufe (9. bis 6. Kyu) wurde die Kata Heian Yondan in ihre Bedeutung regelrecht zerlegt. Sie bestand aus verschiedenen Angriffs- und Verteidigungstechniken. Die Kata konnte jeder der Teilnehmer nach zwei Trainingseinheiten mit je eineinhalb Stunden ordnungsgemäß wiedergeben. Dies war nur durch die guten Erläuterungen des Lehrgangsleiters möglich. In der Oberstufe (5. Kyu bis DAN) wurde die Kata mit dem Namen Chinte ebenfalls erfolgreich vermittelt. Nach Abschluss der Trainingseinheiten wurden noch etwa 20 Minuten Qui-Gong-Atemübungen praktiziert. Neben Teilnehmern aus Rieneck waren auch Sportler aus Langenprozelten, Versbach und Neuendettelsau mit von der Partie. Das Foto zeigt die Oberstufe nach ihrer letzten Trainingseinheit mit ihrem Trainer und Organisator des Lehrgangs, Michael Baldeau (rechts vorne), und Helmut Cornielje, dem Lehrgangsleiter aus Hammelburg (links daneben).
    Rieneck (mk) Am vergangenen Samstag fand in Rieneck ein Lehrgang in der Stilrichtung „Shotokan-Karate“ statt. Der Lehrgangsleiter Helmut Cornielje, 4. DAN (vierter Schwarzgurt) leitete das Training und gab sein Fachwissen an die Karatekas weiter. In der Unterstufe (9. bis 6. Kyu) wurde die Kata Heian Yondan in ihre Bedeutung regelrecht zerlegt. Sie bestand aus verschiedenen Angriffs- und Verteidigungstechniken. Die Kata konnte jeder der Teilnehmer nach zwei Trainingseinheiten mit je eineinhalb Stunden ordnungsgemäß wiedergeben. Dies war nur durch die guten Erläuterungen des Lehrgangsleiters möglich. In der Oberstufe (5. Kyu bis DAN) wurde die Kata mit dem Namen Chinte ebenfalls erfolgreich vermittelt. Nach Abschluss der Trainingseinheiten wurden noch etwa 20 Minuten Qui-Gong-Atemübungen praktiziert. Neben Teilnehmern aus Rieneck waren auch Sportler aus Langenprozelten, Versbach und Neuendettelsau mit von der Partie. Das Foto zeigt die Oberstufe nach ihrer letzten Trainingseinheit mit ihrem Trainer und Organisator des Lehrgangs, Michael Baldeau (rechts vorne), und Helmut Cornielje, dem Lehrgangsleiter aus Hammelburg (links daneben). Foto: FOTO Stefan Rützel

    Rieneck (mk) Am vergangenen Samstag fand in Rieneck ein Lehrgang in der Stilrichtung „Shotokan-Karate“ statt. Der Lehrgangsleiter Helmut Cornielje, 4. DAN (vierter Schwarzgurt) leitete das Training und gab sein Fachwissen an die Karatekas weiter. In der Unterstufe (9. bis 6. Kyu) wurde die Kata Heian Yondan in ihre Bedeutung regelrecht zerlegt. Sie bestand aus verschiedenen Angriffs- und Verteidigungstechniken. Die Kata konnte jeder der Teilnehmer nach zwei Trainingseinheiten mit je eineinhalb Stunden ordnungsgemäß wiedergeben. Dies war nur durch die guten Erläuterungen des Lehrgangsleiters möglich. In der Oberstufe (5. Kyu bis DAN) wurde die Kata mit dem Namen Chinte ebenfalls erfolgreich vermittelt. Nach Abschluss der Trainingseinheiten wurden noch etwa 20 Minuten Qui-Gong-Atemübungen praktiziert. Neben Teilnehmern aus Rieneck waren auch Sportler aus Langenprozelten, Versbach und Neuendettelsau mit von der Partie. Das Foto zeigt die Oberstufe nach ihrer letzten Trainingseinheit mit ihrem Trainer und Organisator des Lehrgangs, Michael Baldeau (rechts vorne), und Helmut Cornielje, dem Lehrgangsleiter aus Hammelburg (links daneben).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden