(ried) Für den Erntedankabend hatte sich Helmut Harth, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Rothenfels, wieder einiges zur Unterhaltung der Mitglieder einfallen lassen. Den Rückblick für den Berichtszeitraum hatte Harth in eine Fotoschau verpackt, sodass die etwa 40 Anwesenden noch einmal sehen konnten, was alles unternommen worden und vorgefallen war. Die letzte Aktion des Vereins war das Schmücken des Altars in der Kirche zum Erntedankfest.
Im vorigen Jahr wurde die originellste gelbe Rübe gesucht und dieses Mal war es der schwerste Apfel. Gewonnen hat Irmgard Schneider mit einem in der Landwehr geernteten Rambour. Er brachte 546 Gramm auf die Waage.
Das Gartenblumen-Quiz sah anfangs recht einfach aus, entpuppte sich aber dann doch als ziemlich schwierig. Als Einzige hatte Erika Weis alle Blumen richtig erkannt. Helmut Harth hatte nur Blumenköpfe fotografiert und danach mussten die Namen bestimmt werden.
Bei der Verlosung, für die ein reichhaltiges Angebot vorhanden war, gab es so manche Überraschung, die zur Erheiterung der Anwesenden beitrug. Am Ende waren alle zufrieden und auch die zum Schluss versteigerten Gartenfrüchte und Blumen fanden neue Besitzer.
Mit einem Applaus dankten die Mitglieder ihrem Vorsitzenden für die gute Vorbereitung des Abends und aller Unternehmungen im vergangenen Jahr.
Harth teilte mit, dass die nächste Veranstaltung schon geplant sei. Am Freitag, 18. November, um 19 Uhr wird er einen Film über den Ausflug zur Bundesgartenschau Koblenz in diesem Jahr und die ehemalige Hochwassersituation in Rothenfels vorführen. Eingeladen sind auch Nichtmitglieder. Essenswünsche müssen eine Woche vorher im Café Weis angemeldet werden.