Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

WINDHEIM: Apotheker erobert Party-Charts

WINDHEIM

Apotheker erobert Party-Charts

    • |
    • |
    Ausschnitt aus seinem ersten Video: Dennis Rio (hinter der Discokugel) drehte den professionellen Clip mit zahlreichen Komparsen in einer Gaststätte in Merzenich.
    Ausschnitt aus seinem ersten Video: Dennis Rio (hinter der Discokugel) drehte den professionellen Clip mit zahlreichen Komparsen in einer Gaststätte in Merzenich. Foto: SCREENSHOT: BLACKSTEIN

    Dennis Blackstein wurde 1975 in Magdeburg geboren, Dennis Rio 2012 in Lohr. Es war Spessart-Festwochenzeit, als Blackstein letztes Jahr mit Freunden zur „Radio Charivari Kultnacht“ ging. Dort traten Schlagerstars auf wie Tim Toupet oder Antonia aus Tirol. Die Stimmung war gut, doch trotzdem missfiel Blackstein etwas: Diese Antonia sang eine Cover-Version nach der anderen – „Heidi“, „Herzilein“ und noch mehr Lieder, die man schon tausendmal gehört hat. „Das geht besser“, dachte er sich.

    Als die Party in Lohr vorüber war, wollte Dennis Blackstein zeigen, wie es besser geht. Immer wenn ihm Songideen kamen und witzige Texte einfielen, nahm er, der seit 2005 in Windheim wohnt, auf seinem Smartphone eine „Sprachmemo“ auf. Früher hätte man so etwas mit einem Diktiergerät gemacht. Parallel dazu suchte Blackstein im Internet nach einem geeigneten Musikproduzenten, mit dem er seine Lieder aufnehmen wollte. Er fand diesen Mann in Merzenich, einem kleinen Ort in der Nähe von Köln.

    Denny Schulze betreibt dort die Plattenfirma Pulsschlag Music und hat ein Tonstudio. Er hat schon anderen Künstlern zum Durchbruch verholfen und ist selbst im Showgeschäft tätig: Unter den Namen Denny Fabian tritt er seit über zehn Jahren auf und hat sechs Alben veröffentlicht. „Obwohl Denny von mir noch nichts gehört hatte, lud er mich am Telefon zu sich ein“, erinnert sich Dennis Blackstein. So ein spontanes Angebot ist eher die Seltenheit. „Aber wir lagen auf Anhieb auf einer Wellenlänge“, sagt Blackstein.

    Vor dem Treffen mit seinem designierten Förderer war Dennis Blackstein nicht bange, denn er singt gerne – und gut. „Mit Operetten würde es vielleicht etwas schwierig werden, aber Töne treffen und halten kann ich schon“, scherzt er. Ausgebaut hat der Apotheker sein Talent in der Marktheidenfelder Musikschule „Jam House“, wo er bei Bettina Winkler, einer ausgebildeten Gesangslehrerin und Chorleiterin, Unterricht nahm. Die erste Begegnung zwischen Dennis und Denny verlief dann auch vielversprechend. Die beiden einigten sich darauf, fürs Erste fünf Lieder gemeinsam aufzunehmen.

    In den folgenden Monaten feilte Dennis Blackstein an den Songs, mit denen er nach Merzenich gefahren war. Und er schrieb neue Stücke, darunter „Herr Ober, bringen Sie mir etwas Geld“. Es sollte die erste Single werden, die Blackstein unter dem Pseudonym Dennis Rio veröffentlichte – und sie wurde ein Achtungserfolg. In den Party- und Schlager-Charts ist die Nummer schon seit acht Wochen unter den „Top 100“, höchste Platzierung war bisher Position 56. „In einer Woche stand ich sogar noch vor Heino“, sagt Blackstein und lacht. Für die Party- und Schlager-Charts sind nicht die Verkaufszahlen relevant, sondern es geht darum, wie oft ein Song in der Disco oder auf Feten gewünscht wird. Das wissen DJs, die dort auflegen, am allerbesten – und sie sind es auch, die die Punkte vergeben, aus denen die Hitparade errechnet wird.

    Wie oft sich seine Auftaktsingle bisher verkauft hat, weiß Dennis Blackstein nicht. Nur so viel: Die Plattenfirma, bei der er unter Vertrag ist, hat das Lied an etwa 50 Download-Portale verschickt, darunter auch die bekanntesten wie iTunes, Musicload und Amazon. Von dort kann man sich den „Herrn Ober“ für „etwas Geld“ auf den eigenen Rechner herunterladen.

    Weil ein Song heutzutage nur noch mit einem passenden Clip so richtig beworben werden kann, hat Dennis Blackstein auch ein Video aufgenommen. Die Dreharbeiten dazu fanden in einer Gaststätte in Merzenich statt. Viereinhalb Stunden hat das Team gebraucht – das Resultat dauert drei Minuten und 20 Sekunden. „Das war schon eine krasse Erfahrung, die ich aber auf keinen Fall missen möchte“, sagt Blackstein. Was ihn besonders freut: Als Gitarrist spielte im Video Michael Schmalz mit, der auch schon zur Magdeburger Schülerband „Alligator“ gehörte, deren Sänger und Songschreiber Blackstein war.

    „„An meiner Musik sollen die Menschen Spaß haben, egal welche Generation.“

    Dennis Blackstein, Sänger und Songschreiber

    Seit Donnerstag rührt Blackstein die Werbetrommel für die Debüt-Single auch im Marktheidenfelder Movie-Kino im Luitpoldhaus. Vor bestimmten Filmen wird dort sein Musikvideo gezeigt. Voraussichtlich im September wird die zweite Dennis-Rio-Single erscheinen – wie sie heißt, das will der Sänger noch nicht verraten. Eine „schöne Vision“ ist die Veröffentlichung eines Albums, das auch in den Läden stehen soll. „Aber das ist erst der über-übernächste Schritt“, sagt Blackstein. Er würde diesen aber sehr gerne gehen. Das Gleiche gilt auch für Live-Auftritte, die er als Solokünstler bislang noch nicht hatte. Ob auf Familienfeiern, im Fasching, in Festzelten oder auf anderen Großveranstaltungen – Blackstein geht es einfach nur um die gute Laune: „An meiner Musik sollen die Menschen Spaß und Freude haben, egal welche Generation.“

    Dennis Blackstein

    In Magdeburg wurde Dennis Blackstein im Jahre 1975 geboren. Er machte dort 1994 sein Abitur am Werner-von-Siemens-Gymnasium und studierte dann in Halle Pharmazie sowie in Würzburg Lebensmittelchemie. Nach dem Studium arbeitete er in einer Apotheke in Schweinfurt. 2005 zog er dann in den Hafenlohrer Ortsteil Windheim. Blackstein ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner neuen Heimat ist der 37-Jährige längst fest verwurzelt: Er ist aktiver Feuerwehrmann und stellvertretender Vorsitzender des CSU-Ortsverbandes Hafenlohr/Windheim. Im nächsten Jahr kandidiert er für den Gemeinderat. Das Bild zeigt ihn auf dem Cover seiner ersten Single. FOTO: Blackstein

    ONLINE-TIPP

    Mehr Informationen im Internet unter www.dennis-rio.de

    Das Video zum Song „Herr Ober, bringen sie mir etwas Geld“ finden Sie auf YouTube: www.youtube.com/watch?v=tVODUR5J9p4

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden