Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Applaus für den Statisten

MARKTHEIDENFELD

Applaus für den Statisten

    • |
    • |
    Rolle im James Bond-Film: Englischsprachiges Theater steht am BNG steht jedes Jahr auf dem Programm.
    Rolle im James Bond-Film: Englischsprachiges Theater steht am BNG steht jedes Jahr auf dem Programm. Foto: Foto: Raymond Roth

    (ay) Das Ensemble des „White Horse Theatre“ aus Soest brachte in diesem Schuljahr am Balthasar-Neumann-Gymnasium drei Stücke auf die Bühne.

    „The Comedy Of Errors“ ist eine von Shakespeares frühen Komödien, die für die Grundkurse und den Leistungskurs der 12. Jahrgangsstufe aufgeführt wurde. Das uralte Verwechslungsmotiv wird zu einer heiteren Geschichte, als zwei eineiige Zwillinge, die als Babys getrennt wurden, sich als Erwachsene wiederbegegnen, diesmal als Herr und Diener. Auch ein Schüler durfte als Statist mitspielen und erntete Applaus.

    Das Mittelstufenstück hieß „The Girl With The Golden Wig“ und spielt auf James-Bond-Filme an. Eine Schauspielertruppe führt einen Agentenkrimi über Dick Bond, James Bonds jüngeren Bruder vor. Weil die weibliche Rolle aber so lächerlich und sexistisch ist, weigert sich die weibliche Schauspielerin weiterzuspielen, so dass deren Part von anderen übernommen werden muss, wie einem männlichen Schauspieler mit „goldgelber Perücke“ (siehe Titel) oder dem Publikum.

    Für die Unterstufe wurde es in „The Empty Chair” eher nachdenklich-heiter. Ein Stuhl in der Familie ist leer, weil der Vater die Mutter verlassen hat, die mit ihrem Sohn zurückbleibt. Da taucht eines Tages ein Außerirdischer bei der Familie auf, der einem Erdenbürger recht ähnlich ist. Die Mutter fühlt sich zu ihm hingezogen und genießt seine Anwesenheit.

    Die Schüler spendeten viel Beifall für die schauspielerischen Leistungen, zumal sie durch ihre Aufmerksamkeit erneut bewiesen, dass sie diese Art des Erlernens der englischen Sprache im Lauf der Zeit durchaus lieb gewonnen haben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden